enthält Werbung//
Wenn wir unseren Kindern Geschenke machen, sollen sie ihre Augen zum Leuchten bringen. Leider hält diese Begeisterung nur selten bis zum nächsten Weihnachtsfest an. Und so häuft sich im Kinderzimmer immer mehr Spielzeug an, welches die Kinder für den Moment vielleicht fasziniert, in der kommenden Zeit allerdings nicht mehr interessiert. Ich habe mir deswegen mal die Gedanken gemacht, welche Kriterien Spielzeug eigentlich erfüllen muss, damit es nachhaltig Spaß bringt.
Kriterien für langanhaltenden Spaß im Kinderzimmer
Natürlich muss Spielzeug nicht immer pädagogisch wertvoll sein. Vorrangig sollte es beim Geschenke schenken natürlich darum gehen Kindern ihre Herzenswünsche zu erfüllen. Würden wir allerdings nur Wünsche vom Wunschzettel erfüllen, dann würde das Kinderzimmer schnell aus einem Getümmel aus leuchtenden, glitzernden, Lärm machenden, Plastik-Spielzeug bestehen.
Der Grund warum das nicht förderlich ist, ist der, dass so ein Angebot schnell zu einer Überreizung führen kann. Vielleicht kennst du das selbst auch: Wenn Spielzeug unsortiert in einem großen Korb oder einer Truhe liegt, greifen die Kids seltener zu oder das Spiel das daraus entsteht ist eher chaotisch.
Wenn du aber Spielzeug gezielt heraus nimmst und zu dir auf den Boden oder den Tisch anrichtest, sogenannte Spielimpulse setzt, dann entsteht daraus ein Spiel, womit dein Kind sich auch ausgiebiger beschäftigt.
Um interessant für Kinder zu sein, muss Spielzeug also auch gut vorsortiert und verstaut werden. Wenn das Spielzeug allerdings wahllos durcheinander gewürfelt ist, fällt das Einsortieren einfach schwer. Damit das Spielzeug dann aber auch besonders lang das Interesse weckt, sollte es folgende Kriterien erfüllen:
- vielseitig einsetzbar
- zum freien Spiel anregen
- erweiterbar sein
- immer Neues erschaffen lassen
- langlebig sein
Es gibt Spielzeuge, die sind vielfältig einsetzbar. Ein gutes Beispiel dafür ist zum Beispiel unser Baumhaus. Lotte kann darin Puppen einziehen lassen, einen Pferdestall daraus machen, Dinos im Urwald ein Zuhause geben oder eine Parkgarage für ihre Autos bauen.
Handpuppen sind ein tolles Beispiel für freies Spiel. Die Kids (und die Eltern natürlich auch) können sich immer neue Geschichten ausdenken, sodass die Puppen und ihre Abenteuer so schnell nicht langweilig werden.
Spielzeug das erweiterbar ist, sorgt für langanhaltenden Spaß bei den Kindern, weil sie dadurch immer neue Impulse setzen. Das Startpaket der Kugelbahn sorgt in dem einen Jahr vielleicht erst einmal, dass dein Kind sich damit auseinandersetzt, wie die Kugel rollt und wie die Bausteine dafür aufgebaut werden, kann das Erweiterungspaket wieder zu neuen Ideen führen.
Ein Webrahmen oder eine Strickliese verlieren ihre Anziehungskraft bei kreativen und handwerklich interessierten Kids auch nach Jahren nicht, weil sie mit ihnen immer wieder neue Werke erschaffen können.
Spielzeug dass für möglichst langen Spaß sorgen soll, muss natürlich auch langlebig sein. Gerade bei kleinen Kindern kann es am besten aus Holz sein, weil es auch nicht kaputt geht, wenn es mal herunter fällt. Bei elektronischen Spielgeräten solltest du darauf achten, dass es ggf. stoß- und wasserfest ist.
Was bei uns unter dem Weihnachtsbaum liegt
In diesem Jahr sollen die Kinder also jeweils einen Herzenswunsch erfüllt bekommen und die restlichen Geschenke auf jeden Fall die oben genannten Kriterien erfüllen. Lotte wünscht sich also einen großen Stoff-Tiger und den soll sie auch bekommen. Da spielt es keine Rolle, dass sie bereits mit ihrer Schwester eine ganze Truhe mit Stofftieren besitzt. Sie wünscht ihn sich so sehr, dass wir ihr diesen Wunsch erfüllen. Außerdem habe ich bereits angekündigt, dass wir vor Weihnachten noch ein wenig Platz für neues Spielzeug schaffen und Kindern etwas geben, die nicht so viel Spielzeug besitzen. Das fand sie gut, deswegen kann ich mich damit arrangieren.
Zu Oma und Opa wird der Weihnachtsmann in diesem Jahr einen interaktiven Lernstift bringen. Lotte hatte den Stift gesehen und ihn sich ebenfalls gewünscht. Ich finde die Idee gut, denn es regt sie zum lernen an, beschäftigt sie und ist mit seinen Büchern erweiterbar. Ich kann mir also vorstellen, dass dieses Geschenk langanhaltend für Begeisterung sorgen wird.
Damit der Stift aber auch wirklich langlebig ist, benötigt er Batterien, die sich nicht so schnell entladen.
Langlebiges Spielzeug mit VARTA
Mit VARTA haben wir seit jeher gute Erfahrungen gemacht. Schon mein Vater riet mir, nach meinem Auszug, lieber zu VARTA Batterien zu greifen, weil sie einfach langlebiger sind, als die billig-Alternativen. Die LONGLIFE Power AA Batterien sind besonders geeignet für elektronisches Spielzeug, weil sie einen hohen Energiebedarf gut abdecken. Für Geräte mit konstantem und niedrigen Energieverbrauch, wie z.B. die Fernbedienung oder die Wanduhr im Kinderzimmer, eignen sich die VARTA LONGLIFE AA Batterien am besten. Du siehst, es macht also Sinn genau zu überlegen wofür du die Batterien verwenden möchtest. VARTA hat jedenfalls für alle Einsatzbereiche die richtige Lösung.
Besonders gut gefällt mir außerdem, dass sie Made in Germany sind, dadurch werden unnötige Transportwege vermieden und das schont unsere Umwelt.
VARTA Consumer Batteries hat es sich zur Aufgabe gemacht auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu setzen. Deshalb verzichten sie komplett auf quecksilberhaltige Produkte, wodurch die Batterien eindeutig leichter recyclebar sind.
Durch die innovative Forschung hat die Firma es außerdem geschafft, dass die Batterien bis zu 10 Jahren gelagert werden können. Das finde ich toll, denn so muss ich nicht alle naselang neue Batterien kaufen, die die Umwelt belasten.
Und wusstest du schon, dass VARTA die Batterien so produziert, dass sie besonders sicher in den Spielzeugen sind? Durch ein verbessertes Dichtungssystem sorgt für hohe Auslaufsicherheit.
Wichtig: Trotzdem solltet ihr natürlich sicherstellen, dass eure Kids keinen Zugang zu den Batterien haben.
Wir freuen uns jedenfalls auf das Weihnachtsfest, leuchtende Kinderaugen und langanhaltenden Spaß für die Geschenke.
Verlosung
Und damit auch eure Weihnachtsgeschenke lange Spaß bringen, darf ich einen doppelten Satz Batterien an euch verlosen:
2x 4 Batterien VARTA AA LONGLIFE
2x 4 Batterien VARTA AAA LONGLIFE
2x 2 Batterien VARTA CR2032
So kannst du teilnehmen:
- folge mir via Facebook, Instagram, Pinterest oder abonniere meine Wochenpost
- beantworte entweder hier oder unter den Beiträgen in den sozialen Medien folgende Frage:
Welche Spielzeuge sorgen in eurem Zuhause bereits ganz lange für Begeisterung?
und schreibe bitte dazu, wo du mir folgst, damit ich weiß, wo ich dich am besten benachrichtigen kann, solltest du gewonnen haben.
Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel läuft bis Sonntag den 23.Dezember 2018 bis einschließlich 23:59 Uhr. Du musst mindestens 18 Jahre alt sein. Um dich im Falle deines Gewinns benachrichtigen zu können, speichere ich hier deine Daten , d.h. wenn du teilnimmst, stimmst du automatisch meiner Datenschutzerklärung zu. Das Gewinnspiel läuft ohne Gewähr und steht in keinerlei Verbindung zu Facebook oder Instagram, sondern ist Teil meines Blogs. Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt und ich behalte mir das Recht vor, einen neuen Gewinner zu ziehen, sofern sich niemand binnen 48 Stunden bei mir gemeldet hat.
Ich wünsche dir viel Glück,
3 comments
Batterien werden hier reichlich gebraucht, das wäre toll. Meine Tochter hat einen Musikhund der ist täglich im Einsatz und ein Weihnachtsbuch mit Musiktasten das seit August schon im Einsatz ist 😉 weitere Spielsachen die schon lange aktuell sind: Puppen, Puppenwagen, Stifte, Schere, Papier und Verkleidungssachen.
Ich folge bei fb ( Mary Lou) und instagram ( alletwunderbar).
Liebe Grüße
Bei uns ist Lego Duplo ein „Dauerbrenner“. Unsere Mädels (3 und 1) spielen immer wieder damit und darum gibt es heuer den dazu passenden Zug 🙂 da würden die Batterien dann sicher bald zum Einsatz kommen!
Vergessen zu erwähnen: ich folge per FB (Sarah Aigner)