Wenn das Kind Geburtstag hat, möchte es natürlich auch etwas für die Kinder bei der Tagesmutter, im Kindergarten oder der Schule mitbringen. Ich habe heute für euch einen ungesunden, aber dafür leckeren Snack für Kinder: Popcorn mit Streuseln und weißer Schokolade, wir nennen sie Popcorn Milchshakes.
Die Niederländer hier feiern unheimlich gern. Ach was sag ich feiern, sie zelebrieren. Sobald sich eine Gelegenheit zum Feiern bietet, wird das auch genutzt. Und das lassen sie auch gern alle sehen. Hier werden die typischen kleinen Reihenhäuser von außen ausgiebig geschmückt, wenn ein Baby geboren wurde (fliegt gern einmal ein riesiger Deko-Storch ins Fenster), ein Geburtstag, eine bestandene Prüfung (aus den Fenstern hängt die alte Schultasche mit den Worten ‚geslaagd‘, also bestanden) oder der Hochzeitstag stattfinden.
So wissen die Nachbarn bescheid und dann kann es auch mal vorkommen, dass sie zum gratulieren vorbei kommen.
Was die Niederländer aber ebenfalls machen ist ‚trakteren‘ also einen ausgeben. Wenn die Holländer nämlich eines absolut nicht sind, dann ist es geizig. Gemeinsame Rechnungen werden nicht geteilt, sondern jeder legt das auf einen Haufen, was er gern geben möchte und es bleibt dann immer noch ein schönes Trinkgeld für die Servicekräfte übrig. Davon habe ich im Studium sehr profitiert^^
Und so ist es natürlich auch zu den Geburtstagen der Kinder üblich, dass sie in den Kindergarten, die Schule oder auch zur Tagesmutter etwas für die anderen Kinder mitbringen. Das können kleine Geschenke sein, oder aber eben ein paar nett verpackte Snacks in Form von Obst oder ‚Snoepjes‘, also Süßigkeiten.
In diesem Jahr habe ich mich für die ungesunde Variante entschieden, weil die Kinder bei der Tagesmutter eigentlich nie etwas Süßes außer Obst bekommen. Außerdem ist Lotte ein kleines Schleckermäulchen. Hier also meine Idee zu
Popcorn Milchshakes (oder Popcorn mit weißer Schokolade und Streusel)
Wichtig für mich war es, dass alle Kinder einen eigenen kleinen Snack bekommen, auf dem ihr Name stand. Ich finde so bekommt man eher das Gefühl, dass an einen gedacht wurde, als wenn man stur ein paar kleine Gummibärchen-Tüten aushändigt (was man natürlich ebenfalls machen kann, ohne schlechtes Gewissen, dafür mit weniger Stress ;)).
Das benötigt ihr:
- Popcorn
- weiße Schokolade
- Streusel
- farbiger Zucker
- Mäusespeck
- Pappbecher
- Washi-Tape
- Zahnstocher
1Gebt das fertige Popcorn in die Becher, so wisst ihr, wieviel ihr benötigt.
2Dann gebt das gesamte Popcorn in eine Schüssel.
3Lasst die Schokolade schmelzen (entweder ganz sanft in der Mikrowelle oder noch besser im Wasserbad).
4Schüttet die Schokolade, wenn sie schön zerlaufen ist, über das Popcorn in die Schüssel.
5Vermengt das Popcorn mit der Schokolade, so dass es gut damit benetzt ist.
6Gebt ein paar Streusel und den farbigen Zucker dazu und vermengt es ebenfalls mit dem Popcorn.
7Gebt das Popcorn in die Becher und streut ein paar Streusel oben auf.
8Nehmt einen Mäusespeck und steckt ihn, wie einen Strohhalm, in den Becher.
9Macht aus dem Washi-Tape und den Zahnstochern nun die Namens-Fähnchen, indem ihr einen Streifen Klebeband nehmt, den Zahnstocher in die Mitte des Washi-Tapes legt und es dann doppelseitig aneinander klebt.
10Nun könnt ihr die Namen der Kinder auf die kleinen Fähnchen schreiben und sie in die Becher stecken.
11Nun müsst ihr die Schokolade nur noch aushärten lassen (am besten über Nacht im Kühlschrank).
Transportiert haben wir die Becherlein dann in einer Springform, zusammengestellt, sodass kein Becher umkippen konnte. Ein Tablett mit Rändern oder eine Kuchen-Transportbox müssten aber auch gute Dienste leisten.
Die Kids fanden es super und Lotte war sehr stolz auf ihre Milchshakes 😉
1 comment
Hui das sieht ja gut aus und schmeckt bestimmt auch super gut!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.