Mit Herbstblättern basteln wir auch noch Mitte November, schließlich haben wir im Herbst bei unseren Spaziergängen genug gesammelt und danach das Laub auf verschiedene Arten getrocknet. Ich zeige dir heute ein paar Ideen, die du auch mit einem Kleinkind schon basteln kannst.
Den Herbst mit Kindern genießen
Dieser Herbst war wirklich traumhaft. Die tief stehende Sonne wärmte uns beinahe täglich mit goldenem Sonnenschein. In den letzten Jahren fand ich den Herbst oft grau, verregnet und nass-kalt. Wenn ich also in den nächsten Jahren an diesen Herbst zurück denke, dann ist er warm, sonnig und vor allem bunt.
Mit den Kids im Herbst die Natur zu erforschen und zu genießen macht mir aber auch besonders viel Spaß. Im Wald riecht es nach feuchter Erde, die wiederum so viele kleine krabbelnden und kriechenden Tiere anlockt.
Wir sind in Laubhaufen gesprungen und haben Kastanien, Eicheln und Bucheckern gesammelt. Ja, diesen Herbst haben wir wirklich genossen.
Vielleicht wollten wir auch deshalb den Herbst so lange wie möglich konservieren und haben deswegen Tüten voll von Laub gesammelt. Leider hatte das gute Wetter den Nachteil, dass es uns täglich eher nach draußen zog, anstatt am Esstisch zu sitzen und zu basteln.
Vor ein paar Tagen habe ich dann einfach Papier, Klebstift, Klorollen und anderes Bastelmaterial mit vor die Tür genommen und wir haben kurzerhand einfach vor der Haustür gebastelt. So geht es auch^^
Mit Herbstblättern basteln: bunte Ideen für euer Herbstlaub
Für die folgenden Ideen haben Blätter benutzt, die unterschiedlich getrocknet wurden. Wie wir das genau gemacht haben, kannst du >>hier<< noch einmal nachlesen.
Die Herbst-Sonne
Dieses niedliche Sonnengesicht haben wir ganz einfach aus den gelben Lindenblättern gemacht, die vor unserer Haustür lagen. Die haben wir mit der Mikrowellen-Technik getrocknet.
Ich habe Lotte einfach einen Kreis mit einem Gesicht auf ein Blatt Papier gezeichnet und sie durfte dann reihum die Herbstblätter auf das Blatt kleben. So entstand ein richtig schönes Herbstbild, das wir eingerahmt aufgehängt haben.
Der Herbst-Wichtel
Diesen lustigen Kerl haben wir mit einem gepressten Herbstblatt gebastelt. Dafür haben wir eine leere Klorolle mit Tonpapier beklebt. Haben zwei kleine Löcher an den Seiten mit einem spitzen Buntstift hinein gestochen und zwei gesammelte Stöckchen als Arme dadurch gezogen. Danach haben wir Wackelaugen auf das Blatt geklebt und das Blatt dann als Kopf auf den Klorollen-Körper geklebt. Lotte hat den halben Tag mit ihrem Wichtel gespielt. Das war echt knuffig. Nun steht er auf ihrem Fensterbrett und bewacht sie. Was Wichtel halt so machen 😉
Der Laubhänger
Diese Anhänger kannst du als Herbstdekoration z.B. an den Fensterrahmen hängen. Wir haben dafür Blätter benutzt, die in Glycerin eingelegt waren. Wir haben sie abwechselnd mit kleinen, bunten Holzperlen auf Basteldraht gefädelt, oben und unten (damit die Blätter und Perlen nicht abrutschen) jeweils eine kleine Schlaufe gebogen und den Laubhänger dann an einem Nagel auf gehangen.
Das herbstliches Windlicht
Aus einem alten Gemüseglas haben wir gepresste Blätter zusammen mit Mod podge (Serviettenkleber, unbedingt klar bzw. durchsichtig) im Decoupage-Stil angeklebt. Dazu haben wir einfach das Glas mit den Kleber eingepinselt, die Herbstblätter darauf geklebt und dann noch einmal eine Schicht Kleber zur Versiegelung drüber gepinselt.
Ich habe dann noch Heidekraut um Basteldraht gewickelt und dies um die Öffnung des Glases gestülpt. Du kannst das Glas natürlich auch mit Bändern, kleinen Anhängern o.ä. verzieren. Teelicht rein – fertig!
Die Herbst-Laterne
Ich liebe indirektes Licht, gerade jetzt, wenn die Tage kürzer werden. Darum haben wir Transparentpapier auf einer Seite mit gepresstem Laub beklebt. Danach haben wir die kurzen Enden aneinander gelegt, sodass ein Zylinder entstanden ist. Fixiert haben wir das Ganze dann mit jeweils einem Streifen Washi-Tape oben und unten. Hier kannst du dann auch einfach ein Teelicht oder sogar eine LED-Kerze hinein stellen. Es sorgt wirklich für herbstlich schönes Licht.
Welche Idee gefällt dir am besten? Hast du vielleicht weitere Ideen? Dann teile sie uns gerne mit – einfach unter dem Beitrag kommentieren.
Für weitere Ideen und Inspirationen besuche mich doch auf Pinterest (du darfst mir dort sehr gern folgen, ich freue mich darüber) und schaue dir mein Pinterest-Board zum Thema „Mit Herbstblättern basteln“ an.