Ab nach Hamburg mit Kleinkind und Baby, hieß es bei uns vor ein paar Wochen. Ich war zum Blogger-Stammtisch eingeladen und habe ein paar Tipps für euch mitgebracht. Wo ihr in Hamburg mit Kind übernachten könnt und was ihr mit den Kindern bei Regen machen könnt, könnt ihr hier nachlesen.
Pressereise/Werbung
Hamburg mit Kindern – Was wir erlebt haben
Als ich von der lieben Jessi und Katarina zu ihrem Blogger-Stammtisch nach Hamburg eingeladen wurde, habe ich innerhalb kürzester Zeit alles arrangiert, um unbedingt dabei sein zu können. Nicht nur, weil es unbedingt an der Zeit war die beiden kennenzulernen, sondern auch, weil ich wissen wollte wie so ein Stammtisch für Blogger funktioniert. Außerdem wohnen liebe Freunde von uns in der Stadt an der Elbe und die möchten wir eigentlich so oft es geht im Jahr besuchen.
Bei unserem letzten Hamburg-Trip sind wir im letzten Jahr zur Weihnachtszeit dort gewesen und haben uns fast ausschließlich in der Innenstadt und den vielen kleinen Weihnachtsmärkten aufgehalten. Diesmal wollten wir ein anderes Hamburg mit Kindern kennen lernen.
Als ich die Zusage vom PRIZEOTEL bekommen habe, ihr Familien-Arrangement zu testen, habe ich mich sehr über die Einladung des Budget Design-Hotels gefreut. Oft tendiert man ja dazu mit Kindern in Familienhotels, Apartments oder Jugendherbergen mit Kindern unter zu kommen. Ein Design-Hotel ist ja dann eigentlich doch eher etwas für Pärchen oder Städtetrips mit Freunden und nicht unbedingt etwas für einen Wochenendurlaub mit Kindern. Oder? Wir haben es jedenfalls getestet.
Zunächst einmal kamen wir leider, dank des Herbstferien-Beginns von einem Stau in den anderen. Auch wenn wir die Anreise mit dem Zug letztes Mal als sehr bequem empfunden haben, wollten wir diesmal mit dem Auto kommen.
Wir kamen also Freitag erst gegen 18 Uhr an, checkten schnell und unproblematisch ein, bezogen kurz unsere Zimmer und verschwanden dann direkt nach Eimsbüttel, wo wir von unseren lieben Freunden mit einem ausgiebigen Abendbrot überrascht wurden.
Am Samstag war der Tag des Blogger-Stammtischs. Wir frühstückten also im Hotel und trafen uns dann mit unseren Freunden, um die Hafenstadt zu erkunden. Gegen Mittag setzte ich mich dann mit dem BabyMädchen ab und ließ Lotte mit ihrem Papa und den Freunden weiterziehen. Ich kämpfte mich derweil durch das Verkehrs-Chaos der Großstadt und kam etwas verspätet an. Parksituation in Hamburg? Ich sag mal: grauenhaft, aber nicht unmöglich. Bringt auf jedenfall Geduld mit.
Der Blogger-Stammtisch war so toll, dass ich heute hier mit Nachwehen sitze. Ich habe tolle Bloggerinnen kennengelernt, einige endlich mal in echt knuddeln können (besonders das Baby <3) und wir haben nicht nur hoch professionell den traumhaft-leckeren Kuchen verputzt, sondern uns auch gegenseitig bei Blog-Relevanten Themen unterstützt. Nix mit Konkurrenzdenken. Da warf jeder etwas in den Ring, was er wusste, so dass alle von einem großen Ideen- und Wissenspool profitieren konnten. So wünsche ich mir das auch in Köln. Ich arbeite dran 😉
Nach den vier Stunden stand mein Auto dann tatsächlich noch da, wo ich es abgestellt hatte (kennt ihr das, wenn der Parkplatz nach langem Suchen mit einmal auf einem Silbertablett serviert wird und ihr mit einem Haken rechnet? So war das an dem Tag^^).
Gemeinsam mit dem schnarchendem Baby (sie hatte natürlich die ganze Zeit nicht geschlafen) holten wir das Kleinkind und den Papa aus der Innenstadt ab, wo sie bereits gegessen hatten. Jessis leckerer Kuchen war leider nicht den ganzen Abend sättigend, also ließ ich mir eine Pizza zum Hotel liefern – total toll, was alles geht!
Der Sonntag versprach erst ein goldener Oktober-Tag zu werden. Wie immer brauchte ich mit den Kids einfach zu lang, um aus dem Quark zu kommen und so war unser Elbstrandbesuch leider wässrig. Also von oben. Egal, wir hatten frische Luft, Regenkleidung und Steine, die wir in die Elbe schmeißen konnten. Irgendwann wurde es aber dann doch zu frisch und wir gingen zurück zum Auto und entschieden uns zum Kindermuseum zu fahren.
Das war eine tolle Entscheidung. Lotte vergnügte sich bestimmt eine Stunde mit einem Spielzeug-Pferd und das Baby kam im Baby- und Kleinkindbereich total auf seine Kosten. Es war wirklich schön und absolut empfehlenswert.
Gegen 17 Uhr verließen wir das Museum, holten den Papa vom Hotel ab, der den ganzen Tag weiterhin fleißig über seiner Master-Arbeit saß und fuhren wieder zum Abendessen zu unseren Freunden. Der Tag war ein voller Erfolg und so konnten wir die letzte Nacht richtig gut schlafen.
Montag mussten wir erst gegen 12 Uhr auschecken und konnten uns also Zeit lassen beim ausgiebigen Frühstück.
Wir wollten danach eigentlich noch mit den Kindern für zwei bis drei Stündchen ins Bäderland Festland zum schwimmen – hallo, da gibt es Dinos!!! – entschieden uns aber letztendlich doch dafür diesen Ausflug für das nächste Mal zu lassen, da die Kinder im Auto einschliefen und wir so auf eine etwas angenehmere Heimfahrt hoffen konnten.
Auch wenn wir diesmal Hamburg mit Kindern nicht auf der Einkaufsmeile verbrachten und auch sonst nichts shoppten, haben wir Hamburg diesmal auf eine neue Art kennen lernen können. Auch wenn wir nur zwei volle Tage dort verbracht haben, haben wir wirklich viel gesehen. Abends fragte Lotte dann schon:“Geh’n wir jetzt nach Hause Mama?“ und meinte das Hotelzimmer. Und das ist auch genau das Gefühl gewesen, dass uns das PRIZEOTEL vermitteln konnte: 100% wohlfühlen.
Unterkunft
Das PRIZEOTEL Hamburg City liegt am Hafen und in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und der Einkaufsstraße Mönkebergstraße. Somit eine ideale Unterkunft für einen Städtetrip.
Das Designhotel ist eine wirklich gelungene Mischung zwischen einer durchgestylten Unterkunft und gemütlichem Hostelflair. Der Designer aus NYC, Karim Rashid, hat es tatsächlich geschafft futuristische Architektur warm und einladend zu gestalten.
Somit ist das PRIZEOTEL Hamburg City für mich nicht nur ein Hotel für junge Pärchen, Freunde oder Business-Leute, sondern auch Familien können sich schnell heimelig fühlen. Auch, oder gerade wegen, dem jungen und freundlichen Team, das immer ein nettes Lächeln oder einen sympathischen Spruch auf den Lippen hatte.
Überhaupt punktete das Hotel bei uns mit seinem Humor. Wir wurden z.B. auf die Nicht-Raucher-Zimmer mit der Möglichkeit auf ein Upgrade für 350€ (Bußgeld, bei Verstoß) hingewiesen. Der nette Wink mit dem Zaunpfahl hatte auch direkt ein paar Ideen auf Lager, was wir in Hamburg besser mit 350€ anstellen könnten. Ich mag es lieber so, als mit nüchternem, erhobenen Zeigefinger.
Im Eingangsbereich könnt ihr nicht nur seine Koffer ganz easy zwischenlagern, wenn ihr vor der Check-in-Zeit eintreffen solltet, ihr habt auch Zugriff auf PC’s und Drucker direkt am Empfang.
Das Frühstücks-Buffet ist wirklich reichhaltig und es gibt die lokalen Franzbrötchen genau so, wie Croissants oder ein gesundes Frühstück mit Obst oder Müsli. Für Familien mit Kindern, absolut zu empfehlen. Wenn ihr also nicht unbedingt in irgendein In-Café zum frühstücken wollt, dann genießt die erste Mahlzeit am Tag lieber ganz ohne Stress im Hotel selbst.
Rating im Bezug auf Familienfreundlichkeit
Während der 3 Tage Aufenthalt konnten wir das Hotel super auf die Familientauglichkeit testen. Also, ist das PRIZEOTEL Hamburg City kidsproof?
Ausstattung
Da das Hotel nicht über typische Familienzimmer verfügt, habt ihr die Möglichkeit zwei Doppelzimmer mit einer Verbindungstür zu buchen. In den Zimmern selbst, dürfen zwei Erwachsene und höchstens ein Kind bis 12 Jahren schlafen. Platz für ein Beistellbett ist hier leider wirklich nicht, auch wenn das Zimmer echt geräumig ist. Die Möglichkeit mit den Doppel-Doppel-Zimmern 😉 ist also für Familien mit 2 Kids super. Wir haben uns also aufgeteilt und jeder schlief mit einem Kind in einem der Tageslicht-hellen Zimmer. Das war toll, denn so hatten wir genug Stauraum. Wobei ich sagen muss, wir haben die Kleidung von uns Vieren alle in einem Zimmer untergebracht. Dank des Stauraums unter dem Bett war das alles ganz leicht möglich.
[supsystic-gallery id=1 position=center]
Geschlafen haben wir jeweils in einem 1,80er Doppelbett und ich muss sagen: wir haben wirklich grandios geschlafen. Matratze und Bettzeug waren so bequem, dass wir Morgens gern noch etwas im Bett gekuschelt haben. Naja, und Lotte hat den Luxus von Fernsehen im Bett genossen. Hier konnten wir übrigens sogar ganz easy unser Handy drüber einloggen und Lotte konnte wie Zuhause netflixen^^
Das Bad, finde ich immer total wichtig, war nicht nur sehr sauber, sondern auch freundlich und nicht zu klein. Es hatte sogar eine wunderbare Fußboden-Heizung – die vermisse ich jetzt hier Zuhause leider kläglich.
Besonders toll fanden wir aber auch das Design des Zimmers und die vielen Möglichkeiten der Beleuchtung. Absolutes Highlight für mich: Das Badezimmer-Licht schien durch eine große Plexiglas-Scheibe ins Zimmer. Ich habe einen Faible für indirekte Beleuchtung und das hat der Designer absolut genial hinbekommen.
Zum Frühstück können die Kids im Hochstuhl sitzen, eine Wickelmöglichkeit gab es jedoch nicht im unteren Bereich. Das konnten wir aber prima im Zimmer machen.
Erreichbarkeit
Von der Autobahn waren wir relativ fix am Hotel, jedoch mussten wir eine große Schleife fahren, um auf die gewünschte Gegenfahrbahn zu gelangen. Das ist eigentlich auch schon der einzige Nachteil den ich erlebt habe, denn je nachdem aus welcher Richtung ich mit dem Auto an diesem Wochenende kam, ich musste die ausgedehnte Schleife fahren. Aber ich hatte ja Zeit und deshalb Geduld und ich denke das gilt eher als Luxusproblem.
Wir haben unser Auto auf dem Parkplatz geparkt, den ihr für 15€ pro Tag dazubuchen könnt. Für uns war das wirklich eine Erleichterung, denn so mussten wir nie lange nach einem Parkplatz suchen und wussten unser Auto sicher.
Privatsphäre
Was ich als besonders angenehm empfand war die Tatsache, dass man zu den Fluren der Hotelzimmer nur via Aufzug gelangen konnte, der sich nur mit der Zimmer-Karte fahren ließ. Für Fremde also absolut kein Zutritt.
Unsere Zimmer lagen am Ende der Flure und es war wirklich sehr ruhig im Hotel. Durch die dicken Hoteltüren hörte man nicht mal das Kleinkind weinen. Selbst die miteinander verbundenen Zimmer waren akustisch absolut gut voneinander getrennt.
Beim Frühstück saß man zwar mit vielen anderen Menschen in einem Saal, die Aufteilung der Sitzmöglichkeiten ist allerdings so gut, dass niemand dem anderen auf den Teller schauen muss.
Atmosphäre
Das Hotel hat wirklich einen familienfreundlichen Eindruck gemacht. Ich bekam sogar abends eine Nacht-Milch für Lotte an der Hotelbar – warm. Außerdem standen wir, als ich mir die Pizza zum Hotel liefern ließ, in regem Austausch mit der Rezeption und den total sympathischen Mitarbeitern – via Facebook-Messenger. Super easy und super fortschrittlich. Ich musste also für Kontakt mit der Rezeption einfach eine Nachricht schreiben und habe fast im gleichen Augenblick eine Antwort erhalten. Ich fand das toll <3
Auch beim Frühstück hatte ich nie das Gefühl dass die Kinder stören würden. Ich finde das ist viel wert, besonders, weil wir eigentlich nur von Paaren oder Reisegruppen umgeben waren.
Spaßfaktor
Das tolle Design und der freundliche Service haben den Spaßfaktor wirklich hochgetrieben. Gut, die drehenden grünen Ei-Sessel waren ebenfalls Schuld. Wir haben uns jedenfalls gut aufgehoben gefühlt und werden sicher nicht das letzte Mal in einem der PRIZEOTEL gewesen sein.
Was hat gefehlt?
Ein kleiner Kühlschrank auf den Zimmern und ein sonniges, warmes Wetter. Letzteres kann das Hotel ja leider nicht beeinflussen. Aber ein Kühlschrank wäre für die Brei-Gläschen des Babys und Getränke fein gewesen. Wir kamen aber auch so gut über die Runden.
Tipps zu Hamburg mit Kindern bei Regen werde ich auch in ein paar Tagen liefern. Hier könnt ihr aber nochmal allgemein ein paar Tips für Beschäftigungen mit Kindern bei Regenwetter nachlesen.
Was kann man in der Umgebung tun?
Vom PRIZEOTEL Hamburg City ist es nur ein Katzensprung bis zur Speicherstadt. Es war toll hier zwischen den hohen bauten und den Elbkanälen herzuschlendern. Hier gab es auch immer wieder kleine Cafés in die ihr einkehren könnt.
Der Spielplatz am Grasbrook-Park ist vom Hotel aus in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Für Kinder ist der Hafen in Hamburg natürlich super interessant.
Von dort aus erreicht man auch per Fähre ganz leicht den alten Elbtunnel und den Elbstrand.
Das kann ich euch also nur empfehlen. Nach der Tour dann einfach in der Stadt etwas Essen gehen und der Tag ist schon um.
Die Alster ist ebenfalls nicht weit entfernt gewesen. Wegen des Wetters steht dieser Ausflug dann aber eher für das nächste Mal an.
Fazit
Wenn ihr mit Kindern nach Hamburg wollt, dann ist das PRIZEOTEL auf jeden Fall eine tolle Möglichkeit als Familie in Hamburg zu übernachten. Auch wenn es kein ausgewiesenes Familienhotel ist, sorgen die Ausstattung und der Service dafür, dass wir es als kidsproof einstufen.
Wollt ihr es selbst testen?
Wenn ihr also jetzt zur Weihnachtszeit gern verreisen wollt, oder auch schon euren Urlaub fürs nächste Jahr plant, dann macht mit beim Gewinnspiel und habt die Chance ein Wochenende zu Zweit im Doppelzimmer (auch mit Kind) oder sogar als große Familie in zwei Doppelzimmern (mit Verbindungstür) zu gewinnen. Hamburg, Bremen oder Hannover – ganz egal, ihr entscheidet!
Oder fahren Mama und Papa allein, weil sie zusammen eine Auszeit genießen wollen? Mit Musical, tollem Essen und romantischem Spaziergang an der Elbe ?
Vielleicht dürfen die Kids doch mit? Und ihr prüft selbst mal, wie familienfreundlich Hamburg z.B. so ist.
Oder aber Mama gönnt sich mal eine Auszeit nur mit der Freundin, um die Stadt unsicher zu machen und in Shopping-Wut zu verfallen?
Egal was ihr braucht, macht mit und habt die Chance auf ein Wochenende, dass euch so oder so in Erinnerung bleiben wird.
Was ihr tun müsst?
- folgt meinem Blog per Newsletter, Facebook oder Instagram
- schaut auf Instagram oder Facebook mal bei PRIZEOTEL vorbei und lasst ein Like da
- Und kommentiert hier auf dem Blog, bei Facebook oder Instagram mit wem ihr dieses tolle Wochenende gewinnen wollt
- Natürlich dürft ihr eure Gewinnchancen erhöhen, indem ihr sowohl auf dem Blog, bei Facebook oder bei Instagram teilnehmt
- Wenn ihr eure Freunde auf dieses Gewinnspiel aufmerksam macht (Teilen des Beitrages oder Markieren von Personen) dann freut uns das wirklich sehr
Das Gewinnspiel läuft bis zum 09.11.2017 (23:59 Uhr) für alle Personen über 18 Jahren.
[grey_box]Bitte habt Verständnis, dass wir den Gewinn nicht in Bar auszahlen und das Gewinnspiel ohne Gewähr abläuft. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel willigt ihr ein, dass euer Name öffentlich bekannt gegeben wird.
Meldet sich die Gewinnerin oder der Gewinner nicht innerhalb 14 Tagen bei mir, so behalte ich mir das Recht vor, erneut aus zu losen.[/grey_box]
Gewonnen hat:
Herzlichen Glückwunsch! Du hast eine PN erhalten. Bitte melde dich bei mir
44 comments
Oh wir würden natürlich als Familie dort hin fahren. Wir würden uns sehr darüber
freuen. Liebe Grüße Bea
Toll geschrieben 👍😊Ich würde total gerne mit meiner kleinen Tochter nach Hamburg fahren und mal wieder etwas entspannen und Freunde besuchen😍🍀😘
Danke dir für den schönen Bericht und die Tipps.
Ich würde wahnsinnig gerne endlich einmal wieder meine Freundin in Hamburg besuchen. Leider waren wir noch nie zu dritt da.
Das wäre wirklich eine riesengroße Freude besonders für unsere beiden gleichaltrigen Söhne.
Ach das wäre einfach herzallerliebst und perfekt zum Ende meiner Elternzeit noch mal zu 4 raus zukommen! Ich würde deshalb meinen lieblings Holländer und unsre Kinder mit nehmen, ohne die 3 geht’s einfach nicht;)
Liebe Grüße Jenny
Hallo! Ich würde Gerne gewinnen und mit meinem Mann und Kindern zusammen Hamburg erkunden. Gerne natürlich im Hotel mit dem Gewinn 🙂 Lg
Ich würde ein Familienausflug daraus machen und unsere beiden Kinder und Julian Röder mitnehmen
Leider hatte ich nicht wirklich ein Einschlafritual. Irgendwie war es eine andere Zeit und in meinem Umfeld wurden damals eigentlich fast alle Kinder recht unspektakulär ins Bett gebracht. Das machen wir aber bei unserem Sohn nun ganz anders, da wir wollen, dass er das zu Bett gehen angenehm empfindet und viele positive Erinnerungen damit hat. Für mich ist es übrigens auch die wichtigste Zeit vom Tag, denn er klingt mit dem Einschlafen aus und da so viele Erlebnisse dann hinter ihm liegen, sollte gerade das Einschlafen auch ein schöner Abschluss vom Tag, der so nie wiederkommt, sein.
Oh Gott, falscher Text zur Verlosung! Schreibe gleich einen Neuen. ALSO DIESES KOMMENTAR BITTE LÖSCHEN!!! So was kann auch nur ein Mann verdrüsseln. Sorry!!! Danke Dir!!!!
Sei nicht so gemein zu dir. Mir ist so etwas auch schon passiert. Ich danke dir trotzdem für deinen Kommentar 😉 Liebe Grüße, Sarah
Trotzdem irgendwie megapeinlich 😉 Danke Dir Sarah und hast du schon den neuen Kommentar gesehen, passt doch besser, oder? 😉
Passt super. Aber ich finde deinen Einschlafritual-Kommentar auch toll. Vielleicht magst du ihn nochmal richtig platzieren, wenn du irgendwann Zeit und Lust hast. Viel Glück beim Gewinnspiel und liebe Grüße
Würde mich riesig freuen eine Auszeit mit meiner Familie machen zu dürfen. Die letzte ist leider schon eine gefühlte Ewigkeit her und somit wäre dieser Ausflug echt super.
Viele Grüße von Torsten
Wow! Da krieg ich direkt Herzklopfen! Ich würde liebend gerne mit meinem Mann und meiner Tochter nach Hamburg reisen. Oder vielleicht nach Bremen? Da war ich noch nicht. Es wäre echt oberaffengeil!! 😀
Vielen Vielen Lieben Dank für diese Unglaubliche Chance . Ich würde mich freuen wenn ich mit meiner 2 Jährigen und meiner Besten Freundin das Hotel PRIZEOTEL und Hamburg kennenlernen dürfte <3
Meine Tochter liebt Wasser , Boote daher wäre dies für sie ein Freudiges Erlbeniss voller Schöner Eindrücke. Ich selbst wollte schon immer nach Hamburg . Und meine Beste Freundin würde ich mitnehmen und mich dafür bedanken das sie IMMER da ist und ich dank ihr wenigstens Halbtags arbeiten gehen kann .
So ein Alleinerziehenden Alltag + die Betreuungszeiten sind leider im Handel nicht so kombatibel . Danke zu sagen , Mini s Augen strahlen zu sehen und mir einen Wunsch zu erfüllen . Eine Tolle Chance DANKE
Lg Nadine und Mini Nele
Sieht sehr schön aus und in Hamburg war ich auch noch nicht! Ich würde mit meinem Mann fahren
Ich habe kein instagram kann daher nur hier und auf facebook teilnehmen. Ich möchte unbedingt mit meinem Partner dorthin. Dann mal ohne Kinder 😁 wäre das erste mal ohne Kinder 😁
Super gern geteilt auf meiner Seite ( Christin’s Gewinnspielinfos )
Liebe Sarah,
Danke für den tollen Bericht, ich würde gerne mit Mann und meinen 3 Jungs Hamburg erkunden.
Liebe Grüße
Nina
Das wäre einfach schön. Mein Mann hat seit einigen Monaten einen neuen Job. Das ist der Grund warum er nun vor Ort eine kleine Wohnung hat und nur noch am Wochenende nach Hause kommt. Aufgrund wochendtermine kommt er nun 2 Wochenenden gar nicht. Es wäre schön gemeinsame Zeit zu haben
Ui das wäre so toll für unser Familie, mein Mann und die beiden Mädchen! Wir lieben Hamburg!
Vielen Dank für diesen tollen Blogbeitrag. Toll, dass es Euch allen bei uns so gefallen hat und hoffentlich bis bald!
Herzliche Grüße aus Hamburg
Euer Team @prizeotel
Was für ein wahnsinnig toller Gewinm 😍 Hamburg mit meinem Mann und den Kindern wäre ein Traum.
Gerne versuche ich mein Glück für uns vier.
Wirklich ein toller Beitrag.
Lieben Dank und viele Grüße Isabell
Liebe Sarah,
ersteinmal vielen lieben Dank für den tollen Bericht über Hamburg und das Prizehotel ! <3
Tipps & Erfahrungen sind immer viel wert, besonders wenn man wie wir mit drei Kinder (14 Jahre / 5 Jahre / 2 Jahre) reist 🙂
Wir haben bisher immer nur in Familienzimmer übernachtet, weil ich mich ehrlich gesagt an kein Zimmer mit Verbindungstür rangewagt habe !
Ich finde es toll, das das Prizehotel so kinderfreundlich ist und man beim Frühstück in keinerweise das Gefühl bekommt das die Kinder "stören" würden.
Desweitern finde ich es klasse, das man nur mit der Zimmerkarte auf die Flure bzw ins Hotel kommt !
Ich denke mit diesem guten Gefühl könnte ich mich ganz sicher an das Erlebnis " Zimmer mit Verbindungstüre" wagen und mit einem ruhigen Gefühl schlafen 🙂
Mein Mann und ich haben 2014 unser Flitterwochenende in Hamburg verbracht und würden so gerne einmal mit unseren Kids unser Liebesschlösschen in der Speicherstadt besuchen.
Ich folge Ihnen und dem Prizehotel via Facebook / instagram und Newsletter.
Meine kleine Familie würde sich über diesen wahnsinnig tollen Gewinn riesig freuen ! <3
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende ! 😉
Janine-Sascha Kaiser
So schön! Das wär ein toller Städtetrip für die ganze Familie – wir würden uns so freuen! Dieses Jahr mussten wir so manches Mal zurückstecken und ein so tolles Hotel in einer tollen Stadt – das wär für uns eine Superschöne Auszeit!
Oh wow. Hamburg wäre ein langersehnter Traum 😍
Sehr gerne probiere ich mein Glück und würde mit meinem Mann Florian Specht und unserer kleinen Tochter Emma verreisen. Vielen Dank für die tolle Verlosung und ich drück die Däumchen 😊
Den Beitrag habe ich gerne geteilt.
Boah, ich würde sooo gerne mit meinem Mann, dem „Großen“ und den Zwillingszwergen nach Hamburg. Eine Stadt, die wie für Kinder gemacht ist – egal, wie das Wetter ist. 🌬☀🌧⛈❄☔
vor Jahren war ich einmal in Hamburg und habe anschließend meiner Tante davon erzählt, wie toll es war am Elbufer zu sitzen und den RIESIGEN Frachtern dabei zuzusehen, wie sie vorbeigleiten. Seither werde ich ständig von ihr (halb im Ernst) angepampt, ob ich nicht mal wieder was erzählen möchte, das die anderen Familienmitglieder vor Neid erblassen lässt. Daher würde ich sehr gerne mit eben dieser Tante nach Hamburg fahren, damit sie sich die Kutter auch mal ansehen kann – und ich mir das Genörgel nicht mehr anhören muss 😉
Hallo meine Liebe,
ein wirklich schöner Bericht , ich würde sehr gerne einmal im Prizehotel übernachten und Hamburg oder aber auch Hannover unsicher machen ! Beide Städte haben wir bisher noch nicht kennen lernen dürfen und ein Städtetrip um einfach mal etwas vom stressigen Alltag abzuschalten wären wirklich perfekt !!
Vielen Dank für die schöne Verlosung!
Ich wünsche Euch einen schönen Abend,
Liebe Grüße
Christina
P.S: Ich folge schon lange bei Facebook und jetzt auch bei Instagram sowie dem Prizehotel auch 🙂
Die Hotels kenne ich noch gar nicht. Aber die Variante mit den beiden DZ und Verbindungstür ist auf jeden Fall ne gute Idee für uns mit 2 Kindern. Mit denen würde ich das dann auch wohl mal testen. 🙂
Wie nicht anders zu erwarten. Ich würde natürlich auch meine Liebsten mitnehmen, Mann und die beiden Kids 🙂 Hamburg hatten sie noch nicht kennenlernen können! Danke!
Einmal Hamburg mit meinem Mann und unsere zwei Töchtern, dass wäre richtig toll. Ich war schon ewig nicht mehr in Hamburg. 👨👩👧👧🍀 Moin Moin
Vielen Dank für den schönen Bericht, ich finde das klingt nach einem wirklich tollen Wochenende!
Ich denke ich würde mit meinem Mann und den Kindern fahren ❤️
Ich folge dir als Thea Seegers.
Liebe Grüße
Thea S.
Hamburg liebe ich sehr, eine tolle Großstadt mit viel Flair und Charme, aber norddeutsch unaufgeregt, das kommt mir sehr entgegen. Gern würde ich mit den Kindern und meinem Mann Chris mal wieder ein paar schöne Tage dort verbringen :-D, Dein Bericht hat richtig Lust gemacht. Danke für das tolle Gewinnspiel, ich hab gern mitgemacht, alles geliked und geteilt. Einen schönen Wochenstart wünscht Heike (Ella F. bei FB).
Liebe Sarah,
ein Bericht , der LUST auf MEER macht…
Gerne möchte ich mit meinem Mann und unserer Kleinen Urlaub machen.
Liebe Grüße.
Jetzt hab ich aber schwer geliked und geteilt und mitgemacht -aber für so einen tollen Gewinn kann man sich ruhig auch mal etwas anstrengen. Danke für Bericht & Bilder, würde mit meinen 3 Mädels auf Euren Spuren wandeln. Gruß vom Chrissie
Liebe Sarah, ich finde deinen Beitrag ganz ganz toll. Ich war dieses Jahr mit meinem Freund übers Wochenende in Hamburg und ich habe mich in diese Stadt verliebt. Wir haben im Prizeotel übernachtet – der Wahnsinn. Ich kann jeden Satz von dir nachvollziehen und fühle mich gleich wieder dort. Zu gern würden wir nächstes Jahr mal mit unserem Sohn nach HH kommen. Ich würde mich sehr freuen, hier zu gewinnen. Liebe Grüße
Hallo!!! Da bin ich aber froh, dass ich dich und deinen Blog wiederentdeckt habe!! Kennst du mich noch von damals aus meiner eigenen Bloggerzeit? Ich hoffe, es geht dir bestens!!! Aber nun zum Gewinnspiel: Ganz, ganz toller, ausführlicher Beitrag und so ein tolles Hotel, auf das ich sonst nicht gekommen wäre! Ich würde gerne mit meinem Mann und meinem Sohn (mitttlerweile8!) nach Hamburg, der für uns schönsten Stadt Deutschlands…Folge dir auch auf FB und Instagram und werde gleich mal ausgiebig deinen Blog erkunden…Ganz liebe Grüße!!
Ohhh, ich würde sooo gerne nochmal nach Hamburg, ich würde Mann und Tochter mitnehmen!
Vielen lieben Dank den tollen Bericht,, Hamburg ist einfach schön ob im Sommer oder Winter.
Ich würde sehr gerne mit meinem Schatz ein Wochenende in Hamburg erleben,, ein Auszeit wäre großartig für uns. Leider waren die letzten Monate nicht so schön und wir könnten kaum durchatmen.
Vielen lieben Dank für die mega Verlosung,, ich würde mich riesig freuen 🌸💮🌸💮
Na dann nutze ich neben Facebook doch auch hier mal die Chance unseren ersten Fsmilien City Trip mit Mann und unseren beiden Mädels zu gewinnen…. für uns würde es denke ich dann im Fall der Fälle nach Hamburg gehen.
Der Gewinn wäre echt super… 👍🏻 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻😉
Grad aus Bremen wiedergekommen, war leider nur beruflich da aber hab mich in der Kürze in die Stadt verliebt. Verliebt bin ich auch in meinen Freund, den würd ich dann mitnehmen. Achja, das prizeotel Bremen-City kann ich auch nur wärmstens empfehlen! ❤️
Oooh, ich würde mich riesig freuen, mit meiner Familie, nach Hamburg, reisen zu dürfen💖💖💖
Das klingt wirklich toll, und ich würde gerne mal wieder nach Hamburg um dort eine Freundin zu besuchen. Ich würde meinen Mann und natürlich das Baby mitnehmen. ❤️
Was für ein toller Bericht 🙂
Waren schon lange nicht mehr im Urlaub und Hamburg würde meine ganze Familie so gerne mal besuchen.
Ganz liebe Grüße
Anna
Hallo, ich weiß dieser Eintrag liegt schon einige Zeit zurück, aber auf Grund deines Artikels wollte ich nun dieses Hotel in Hamburg buchen. Ich war etwas irritiert, als mir die Suchmaschine sagte: Dies ist eine Unterkunft nur für Erwachsene. Deshalb können Ihre Kinder hier nicht übernachten.
Anscheinend möchte das Hotel nicht mehr, dass wir es besuchen. Schade!
Grüße Evelyn