Tassen-Kuchen sind schnell und einfach zubereitet. Vor allem sind sie jedoch eines: meistens ungenießbar! Sie kleben, klumpen und schmecken irgendwie pappig.
Gut, ich bin nun auch nicht wirklich als Meisterköchin vom Himmel gefallen, aber wenn es nach dem Ehefreund gegangen wäre, hätte ich die Suche nach einem perfekten Tassen-Kuchen aufgeben sollen. Da ich aber grundsätzlich nicht mache, was man mir sagt, kann ich jetzt mit stolzgeschwollener (Milch^^)Brust sagen: ich habe den weltallerbesten Tassen-Kuchen der Welt aus der Mikrowelle geholt! Ha! Und genau deswegen muss ich ihn mit euch teilen.
Anzeige
Und weil Tassen-Kuchen-Rezepte easy-peasy sind, eignen sie sich auch perfekt, um sie mit den Kids zu machen. Als kleines Muttertags-Geschenk zum Beispiel. Schickt den Link also unauffällig euren Männern und gebt diese himmlische Schokoladen-Freude für den kommenden Muttertag in Auftrag. Die Männer werden erleichtert sein, weil sie sich nicht in die 30m lange Schlange beim Blumenladen anstellen müssen. Und die Kids werden sich freuen. Denn backen macht nicht nur unheimlich Spaß, sondern zu sehen, wie Mama Löffel für Löffel genießt und sich freut, schenkt Selbstbewusstsein. Eine Win-Win Situation also für jedes Familienmitglied. Was wollen wir mehr?
Ich feiere dieses Jahr schon meinen 3. Muttertag. Den ersten jedoch als Doppel-Mama. Chris habe ich schon seit wir uns kennen regelmäßig vorgekaut, wie gern ich solche Tage habe. Ich bin ein Geburtstagsmensch, ich liebe Weihnachten und direkt danach kommt der Muttertag. Es sind eben alles Tage die im Kreise der Familie verbracht werden und an denen man anderen eine Freude macht und (meistens) mit strahlenden Gesichtern belohnt wird. Chris macht sich aus solchen Tagen leider absolut nichts. Er findet halt, Freude machen kann man an jedem anderen Tag auch. Gut, das stimmt. Aber deshalb drauf verzichten? Nö!
An meinem ersten Muttertag bekam ich ein Blümchen von meiner 7 Monaten alten Lotte (sponsored by Papa). Im nächsten Jahr ebenfalls. Aber ich bekam auch einen Jutebeutel den sie bei der Tagesmutter bemalt hatte. Ich habe mich tierisch gefreut und halte den Beutel in Ehren.
Dieses Jahr läuft hier alles etwas anders. Lotte ist immer noch sehr sensibel was die Eingewöhnung mit dem neuen Familienmitglied anbelangt. Da bietet sich Exklusiv-Zeit zu jeder möglichen Zeit an.
Chris liebt es zu kochen und zu backen. Als Ausgleich zu der Lernerei am Schreibtisch. Und was Papa liebt, liebt auch Lotte. Sie hilft ihm nicht nur unheimlich gern, sie freut sich auch total, wenn die beiden mir ihre Meisterwerke präsentieren und ich überschwänglich bei jedem Happen ins Schwärmen gerate.
Um Lotte ein gutes Gefühl zu geben und mir eine Schoko-plosion auf der Zunge zu gönnen, habe ich mir also einen Kuchen von den beiden gewünscht. Und weil Lotte ihn so gut es geht allein machen soll, habe ich mir diesen Tassen-Kuchen gewünscht:
Schokoladen Tassen-Kuchen mit Nutella-Kern
Wer mir auf Instagram folgt, kam in meiner Schwangerschaft nicht drumherum zu bemerken, dass ich absolut auf Schokolade abgefahren bin. Schoko-Muffins, Schoko-Brötchen und… ja, und ein misslungener Schoko Tassen-Kuchen. Ich hatte es mir so toll vorgestellt abends dickbäuchig auf dem Sofa zu sitzen und einen fluffigen Tassen-Kuchen zu Löffeln.
Aus der Traum – er war pampig und schmeckte grässlich. Zwei andere Rezepte probierte ich danach noch aus und war immer wieder enttäuscht. Und dann las ich von einem Hinweis eines Kuchenbäckers, warum die meisten Tassenkuchen nichts werden: Sie enthalten zu viel Ei! In den meisten Rezepten wird ein ganzes Ei empfohlen. In einen großen Rührkuchen jedoch kommt meistens jedoch auch nur ein, maximal zwei Eier. Klar, dass ein Ei auf einer kleinen Tasse den Kuchen einfach pampig werden lässt.
Und deshalb kommen wir hier ganz ohne Ei aus und tadaaaa – der Tassenkuchen ist Wolken fluffig.
Das benötigt ihr (für eine Tasse):
- 33 g Mehl
- 60 ml Milch
- 2 TL Kakaopulver
- 1/4 TL Backpulver
- 2 TL Zucker
- 1 kleine Prise Salz
- 2 TL Speise-Öl
- 1 TL Nutella
Und so wirds gemacht (kinderleicht erklärt):
1 Schütte das Mehl, Kakao- und Backpulver, den Zucker und das Salz in eine Schüssel
2 Schütte jetzt die Milch und das Öl auch in die Schüssel und rühre mit einem Rührbesen oder einer Gabel so lange, bis in dem Teig keine kleinen Klumpen mehr zu sehen sind
3 Schütte den Teig in eine Tasse. Die Tasse muss aber so groß sein, dass sie nur halb voll ist, wenn der Teig drin ist, sonst läuft er in der Mikrowelle über
4 Nimm das Nutella und lege es in die Mitte von dem Teig. Du musst es nicht reindrücken oder verrühren. Leg es einfach hinein.
5 Lege ein Küchenpapier in die Mikrowelle und stelle die Tasse darauf (falls doch etwas überläuft musst du so nicht die ganze Mikrowelle wieder sauber machen)
6 Stelle die Mikrowelle auf 700 Watt und 95 Sekunden ein (hier kann dir ein Erwachsener gern helfen)
Wenn die Mikrowelle piept, kannst du die Tasse heraus holen – aber vorsichtig – sie ist sehr heiß! Lass sie kurz abkühlen und dann kannst du zum Beispiel ein paar Zuckerstreusel oder Puderzucker drauf geben. Am besten schmeckt der Tassen-Kuchen, wenn er noch ganz warm ist.
Deine Mama lässt dich bestimmt mal probieren – guten Appetit
Und wenn ihr euch fragt, woher ich diese wunderschönen Tassen habe, dann kann ich euch verraten, dass sie aus dem wunderschönen Online-Shop ediths stammen und zu der Kollektion von Bastion Collections gehören. Die Tassen haben es mir direkt angetan. Aber der österreichische Home & Living-Shop bietet noch viel mehr Interieur-Schätze im skandinavischen Stil. Stöbert doch einfach mal herein. Ich persönlich bin einige Zeit dort „hängen“ geblieben 😉
Und damit ihr ihn kennen lernen könnt und euch selbst ein Bild machen könnt, verlose ich gemeinsam mit ediths einen 30€-Gutschein, mit dem ihr zum Beispiel die wunderschönen Tassen bestellen könnt.
Und so könnt ihr gewinnen:
- folgt mir via Facebook, Instagram oder schreibt euch für den Newsletter ein
- kommentiert unter einem der Beiträge wo ihr mir folgt, damit ich euch im Falle eines Gewinns benachrichtigen kann
- Ediths freuen sich natürlich auch über ein Like via Instagram oder Facebook
- ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr den Beitrag teilen könntet (optional)
Mitmachen könnt ihr außerdem nur, wenn ihr über 18 Jahre alt seid und bis einschließlich Freitag, den 19.05.2017 bis 23.59 Uhr. Am Folgetag gebe ich die Gewinnerin auf dem Blog bekannt und der/die Gewinner/in bekommt eine Benachrichtigung.
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir den Gewinn nicht bar auszahlen und das Gewinnspiel ohne Gewähr abläuft. Außerdem willigt jeder Teilnehmer automatisch ein, dass sein Name auf den sozialen Netzwerken bekannt gegeben wird.
Ich wünsche euch, wie immer, viel Glück und Spaß beim stöbern – am besten mit vollem Mund mit dem leckeren Tassen-Kuchen
8 comments
folge dir überall und das sehr gerne 🙂
Ich hab den Göga schon hier her verlinkt…ich möchte das haben! Den Kuchen! Sonntag! In meinem Bett mit der Flamingobettwäsche!
Über den Gewinn des Gutscheins würde ich mich natürlich ebenfalls freuen 🤣
hm, schmatz, was für ein tolles Rezept! Nutella geht immer 🙂
müsste ich direkt mal ausprobieren, der letzte Tassenkuchen war so naja, weswegen ich lange keinen mehr gemacht habe.
Liebe Grüße
Hanna
(hanria.f auf instagram)
Liebe Sarah,
deine Idee mit dem Tassenkuchen gefällt mir richtig gut. Der sieht aber auch zu lecker aus. Wir werden ihn hier bestimmt ganz bald mal ausprobieren.
Liebe Grüße und einen schönen, sonnigen Tag
Kathrin
Und dein Newletter ist natürlich abonniert 🙂
Oh da MUSS ich auch mitmachen. Dieser Shop ist ein Traum.
Liebste Grüße, deine Alina
Das muss ich unbedingt mal ausprobieren. Bestimmt sehr lecker. Liebe Grüße Andrea (Ich folge bei Facebook)
Das klingt lecker, das müssen wir auch mal probieren.
Der Shop hat aber hübsche Sachen, da probieren wir gern unser Glück. Danke für die tolle Verlosung.
Folge bei FB
das hört sich aber lecker an und schön einfach 🙂 lg
folge die auf fb