Die #addicted2blogs Challenge ist beinahe vorüber, aber Einen hab ich noch für euch. Es geht diese Woche, sozusagen, um die Resultate deiner „Arbeit“ aus den vergangenen Wochen und zeigt sich als eine weitere Edition von ’sharing is caring‘. In dieser Woche geht es um deine Blogroll.
Vor einigen Jahren war es Gang und Gebe eine zu haben, jeder Blog hatte eine, sogar die ganz unbekannten. Heute muss ich leider beobachten dass sie zu einer echten Rarität geworden ist. Ob es nun daran liegt, dass die Blogger heutzutage seltener andere Blogs lesen, es reine Faulheit ist, oder die Angst zu groß ist, dass die Leser abspringen, kann ich leider nicht sagen. Ich kann da nur von mir sprechen.
Als ich 2013 wirklich bewusst begonnen habe Blogs zu lesen fand ich es immer unheimlich spannend Neue zu entdecken. Selten habe ich das über irgendwelche Blogregister oder Blogreader, wie z.B. Bloglovin‘ oder Pinterest gemacht (das eine kannte ich vorher noch nicht und das andere beherbergte zu diesem Zeitpunkt einfach kaum deutschsprachige Blogs).
Ich habe damals durch Zufall den Blog von Julia (damals mama,couch und coach) entdeckt und habe mich in ihre Art zu schreiben verliebt. Sie hatte mich damals einfach mitgerissen und mir immer ein dickes Schmunzeln aufs Gesicht gezaubert. Ich klickte jeden Tag auf ihren Blog um zu schauen, ob es etwas Neues gab (jaaaa, die Sache mit dem Newsletter hatte ich wohl verpasst).
Als ich mich dann mal wieder durch ihren Blog wühlte, entdeckte ich plötzlich ihre Blogroll und zack – mir stand ein Tor zu einer neuen Welt offen – der Blogosphäre.
Schnell fiel mir auf, dass ich fast alle Blogs die Julia damals so empfahl, ebenfalls total toll fand. Ja eigentlich konnte man sagen, dass diese Blogs in ihrer Blogroll eine super Ergänzung zu ihrem Blog war.
Und so entdeckte ich Blogs, die ich heute immer noch gern lese und mit deren Bloggern ich auch heute noch in Kontakt stehe, wie z.B. den Blog der lieben Janina, die damals als Herzmutter begann und nun als Frida Mercury das Blogazin 2kindchaos und gerade dabei ist Youtube zu erobern. Hach, ich mag sie einfach <3
Jedenfalls weiß ich seitdem, dass so eine Blogroll einfach eine Bereicherung für jeden Blog ist. Sie ist wie eine Erweiterung dieses Blogs, denn ich kann mir als Leser beinahe sicher sein, dass das, was meinem Lieblingsblogger gefällt, mit hoher Wahrscheinlichkeit auch mir gefällt. Würde ich deswegen meinem Lieblingsblogger den Rücken zudrehen? Auf keinen Fall. Eher bin ich dankbar, dass ich über ihn/sie weiteren, tollen Lesestoff entdecken konnte.
Tja, warum aber genau habe ich eigentlich keine Blogroll, wenn ich es doch selbst für so nützlich empfinde?
Die Blogroll stand immer auf meiner To-Do-List, aber leider immer sehr weit unten. Total dumm eigentlich. Aber durch meinen extremen Zeitmangel was das Bloggen mit Kind angeht, war es für mich immer wichtiger neue Beiträge zu erstellen. Ausreden? Ja, vielleicht. Schließlich hat man keine Zeit, sondern man nimmt sie sich.
Aber das schöne am Leben ist ja, dass man sich jeden Tag aufs Neue herausfordern kann. Und so gilt es für diese Woche endlich diesen völlig verstaubten Punkt auf meiner To-Do-Liste abhaken zu können – yeah!
Und weil es immer viel mehr Spaß macht, etwas gemeinsam zu tun, dürft ihr euch herzlich dazu aufgefordert *hust* eingeladen fühlen es mir gleich zu tun.
Also legt euch eine Blogroll auf eurem Blog an oder staubt eure bereits vorhandene Bloroll mal etwas ab und poliert sie mit neuen Entdeckungen auf (wer weiß, vielleicht aus dieser Challenge – das wäre ja großartig!).
Und um der Blogroll mal wieder etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken, das hat sie nämlich verdient, könnt ihr am Ende der Woche eure nagelneue, frisch restaurierte Blogroll hier unten (zwischen Blogbeitrag und Kommentarfeld!) verlinken.
Es wäre doch toll, wenn wir über unsere Blogrolls mal wieder mehr neue, lesenswerte Blogs erstöbern könnten.
Besonders toll finde ich es ja immer noch relativ unbekannte Blogs auf diese Art zu entdecken. Denn das zeigt mir zum Einen, dass ihr als Besitzer dieser Blogroll auch gern mal kleinere Blogs aufspürt und unterstützt und zum Anderen sind ja vielleicht die kleinen Blogs, die großen Blogs von Morgen und dann habt ihr sie entdeckt. Das ist doch mal was!
Ich freue mich jedenfalls auf eure Bloglieblinge und warte gespannt auf eure Links.
[grey_box] Das war also die #addicted2blogs Challenge vom Juli 2016. In den kommenden Wochen werde ich ein Resümee ziehen, was mir die Challenge gebracht hat und wie es mir gefallen hat. Wenn ihr eure Erfahrungen mit mit/uns teilen möchtet, erstellt gern auch einen Blogbeitrag in dem ihr uns erzählt, wie es für euch war und ob es euch auch nachhaltig etwas verändert hat. Darüber würde ich mich sehr freuen. Ihr dürft euren Blogbeitrag oder auch nur kurz eure Erfahrungen unten in die Kommentare schreiben. Ich bringe sie dann gern in meinen Recap ein und nenne euren Blog dann auch gern in meinem Text 😉 [/grey_box]
4 comments
Huhu Sarah,
ich habe auch erst seit kurzem eine. Es ist aber auch echt schwer, zu entscheiden. Denn die Plätze sind begrenzt. Vielleicht könnte man die ja auch alle paar Monate ändern?
Manches ändert sich ja auch. 🙂
Hallo Sarah, ja da hast du Recht. Wenn ich meinen ganzen Feeder hier hinein kopieren würde, würde die Blogroll platzen 🙂 Daher kann und sollte man sie sicher regelmäßig abstauben 😉 Viele liebe Grüße, Sarah
Hey Sarah,
meine Blogroll besteht schon von Beginn an. Das resultiert vor allem daeaus, dass ich lange Zeit lediglich stille Leserin war und nun meine Lieblingsblogs nur einen Klick entfernt sind. Ich überarbeite sie regelmäßig, neu entdeckte kommen hinzu, welche, die ich derzeit nicht so oft lese oder die vllt eine Blogpause machen, müssen manchmal auch weichen. Ich finde diese Art der Vernetzung schön, da man so viele Blogs entdecken kann, ohne viel herum suchen zu müssen.
Übrigens, tolle Aktion Sarah 🙂 ich hab einige interessante Beiträge entdeckt und auf meine To-Read-Liste gesetzt.
Liebe Grüße und alles Liebe,
Janine ♡
Hey Janine, schön dass du schreibst. Dass du deine Blogroll auch gleichzeitig als Lesezeichen benutzt ist ja auch eine super Idee. So habe ich das noch gar nicht gesehen. Überarbeiten ist dabei, glaube ich, auch immer wichtig. Oftmals habe ich ins Leere geklickt wenn ich fremde Blogrolls besucht habe. Das darf natürlich nicht passieren.
Ich freue mich dass dir die Challenge gefällt. Ganz liebe Grüße, Sarah