Habt ihr euch auch schon einmal überlegt, euren 0815-Ikea Möbeln einen neuen Look zu verpassen? Oder seid ihr vielleicht, so wie ich, auf der Suche nach einer Möglichkeit eure Blog- oder Instagram-Fotos ein wenig zu pimpen?
-Anzeige-
Ich zeige euch heute eine wirklich tolle Lösung, die nicht nur Rucki-Zucki fertig ist, sondern meine Erwartungen auch noch eindeutig übertroffen hat. Und das Beste an der Sache ist: ich lade euch mit Creatisto direkt dazu ein, es mir nach zu machen, denn wir verlosen am Ende des Artikels einen Bestell-Gutschein von 50€ – egal, wofür ihr es benutzen wollt.
Manchmal, da habe ich Ideen im Kopf und die müssen dann unbedingt raus, ganz egal wieviele Steine mir im Weg liegen.
Und so war es auch diesmal, als ich mir eine günstige, platzsparende und wirkungsvolle Möglichkeit überlegte, um meine Blogfotos etwas ansprechender zu gestalten. Denn, jetzt wird es hart für euch -entschuldigt- nicht jeder Blogger oder Instagrammer hat dutzende vintage Holztische oder Marmorplatten Zuhause herumstehen. Aber um den Spaß beim fotografieren weiter anzustacheln und euch ansprechende Bilder präsentieren zu können, lassen wir uns immer wieder gern etwas einfallen.
Ein Foto-Hintergrund fürs Heimstudio
Ich hatte die Überlegung zwei Holzplatten, beidseitig, mit Folien zu bekleben. Super, dachte ich mir, so hast du direkt vier verschiedene Kombinationsmöglichkeiten.
Ich war von meiner Idee total angetan und während ich das Internet nach Firmen durchsuchte, die Folien bedrucken, setzte mir der Ehefreund Zweifel in den Kopf. Die Folien könnten das Licht zu stark reflektieren, sodass die Holzoptik unecht wirken könnte. Außerdem wäre ich, als Halbprofi, nur so semi-talentiert, wenn es um das blasenfreie Aufkleben von Folien ginge – Pah! Unsere Sichtschutz-Folie hatte ich auch total professionell an unsere Wohnzimmerfenster angebracht. Ganz allein – dieser Schuft! Also:
Challenge excepted!
Natürlich war an den Bedenken des Ungläubigen ja doch irgendwie was dran. Die Folie sollte auf jeden Fall matt sein, damit sich der Lichteinfall nicht spiegelt. Außerdem musste die Folie wirklich von einer Top-Qualität sein. Gerade dünne Folien bekommen schnell Macken, schlagen Blasen und lassen sich selten noch einmal abziehen, wenn sie erstmal kleben.
Irgendwann landete ich auf der Seite von Creatisto. Die Firma hat mit ihren Klebefolien nicht nur tolle Ideen und eigene Designs entworfen, sie laden auch dazu ein selbst kreativ zu werden, indem Kunden ihre eigenen Grafiken benutzen können.
Ich klickte mich durch ihre Homepage und war total angetan. Die Idee, Ikea Möbel mit einer Folie zu pimpen, kam mir auch schon das ein oder andere Mal, aber ich schreckte immer wieder davor zurück das alles passend zuzuschneiden. Creatisto erledigt das jedoch – hier gibt es echt für die gängigsten Ikea-Möbel passend zurechtgeschnittene Folie.
Mein Bestell-Finger juckte ebenfalls, als ich mir die Fliesenfolien ansah. Bei unserem Einzug hatte ich den Fliesenspiegel in der Küche lackiert – das war eine Sau-Arbeit und wurde doch nicht so, wie ich es wollte. Die Fliesenfolien von Creatisto sehen wirklich toll aus und würde der nächste Umzug nicht bald bevorstehen, würde ich den Fliesen hier gehörig eine kleben 😉
Schaut dort echt mal vorbei – ich konnte mich echt nicht satt sehen. Besonders weil die Designs nicht nur vielfältig, sondern auch von hip zu zeitlos, alles beherbergen, was sich unser Interieur-Herz so vorstellen kann.
Nach meinem unglaublich sympathischen Austausch mit der lieben Lisa von Creatisto, die von meiner Idee sehr angetan war, konnte es ans Bestellen gehen. Hierbei ist es wichtig, dass die Auflösung mind. 300 dpi beträgt. Bei der Größe meiner Folien mussten es also so viele Pixel wie möglich sein.
Ich suchte im Internet nach kostenlosen Grafiken, die mir als Foto-Backdrop gefallen sollten. Hierbei kann ich die Google-Bilder-Suche empfehlen, denn hier könnt ihr die Größe der Datei direkt in die Suchoption eingeben (so groß, wie möglich, sonst wird es pixelig!). Ansonsten schaut auch mal hier vorbei.
Ich entschied mich, wer hätte das gedacht, für eine helle Holzoptik, eine Backstein-Wand, eine Marmor-Grafik und eine Beton-Grafik.
Ich muss aber dazu sagen, dass Creatisto in ihrer Datenbank auch wirklich tolle Designs stellt. Klickt euch da mal durch, da sind ein paar tolle Grafiken dabei, die nicht nur das Blogger-Herz höher schlagen lassen.
Das DIY
Nach kurzer Zeit empfing ich ein wirklich liebesvoll gepacktes Paket. Ich war so neugierig und musste es direkt auspacken, auch wenn ich die Holzplatten noch gar nicht besorgt hatte.
So, und nun endlich genug um den heißen Brei geschrieben, kommen wir zum angekündigten DIY und ihr werdet sehen, wie einfach die Anwendung war. Oder doch nicht?
Ihr benötigt:
- 2 Multiplex-Platten aus dem Baumarkt (Maße 100x80cm)
- 4 Klebefolien (Maße 100x80cm)
- Folienrakel (bei Creatisto im Lieferumfang enthalten)
Los geht’s
Ich habe die Multiplex-Platten an den Kanten noch etwas abgeschliffen, da vom Sägen noch ein paar Stellen unsauber waren.
Dann habe ich die Platten vom Staub befreit. Ich kann euch empfehlen die Platten auf einen Tisch zu legen. So könnt ihr angenehm arbeiten und habt auch immer wieder im Blick, wie die Folie gerade so aufliegt.
Dann habe ich die Folie vorsichtig und gleichmäßig, ca. die ersten 10 cm, von der Trägerfolie entfernt und sorgfältig an die Kanten angelegt.
[green_box] Keine Angst wenn mal etwas nicht direkt gerade aufliegt – die Folien haben so eine tolle Qualität (ganz ehrlich!), dass ich sie problemlos noch einmal abziehen und neu ansetzen konnte. Für kleine Flächen die bereits kleben ist das gar kein Problem gewesen. [/green_box]
Nun konnte ich ganz easy die Folie mit dem Rakel von mir weg streichen, sodass die Folie sich von ganz allein von der Trägerfolie löste.
Mit dem Rakel konnte ich wirklich super arbeiten, denn er war flexibel und so gut gepolstert, dass die Folie in keinem Fall beschädigt wurde.
Ich konnte das auch wirklich ohne Hilfe (die Schmach wollte ich mir nicht geben, nachdem meine bessere Hälfte so an meinem Vorhaben gezweifelt hatte ;)) anbringen. Und weil das Ganze so schnell und problemlos lief und sofort ein super Ergebnis zeigte, über das ich mich total freute, hätte ich noch stundenlang weiter rakeln können – ihr merkt, ich bin jetzt ein totales Rakel-Fangirl! Haha.
Nach 4 mal kleben war ich fertig und ich war und bin natürlich immer noch, restlos zufrieden! Ohne Mist, ihr Lieben – die Qualität der Folien hat mich komplett von den Socken gehauen. Die sind so dick und gleichzeitig elastisch, dass auch weniger professionelle Leute (also ich bin jetzt natürlich Profi – ganz klar!), das super hinbekommen sollten.
So, und damit ihr mein Wort direkt einmal auf Herz und Nieren testen könnt (für die, die ich immer noch nicht überzeugt habe), haben Creatisto und ich eine tolle Verlosung für euch vorbereitet:
Wir verlosen einen Gutschein im Wert von 50€ – ob ihr nun ebenfalls Hintergründe für eure Fotos erstellen oder etwas frischen Wind in euer Zuhause bringen wollt, erlaubt ist, was gefällt. Und dabei seid ihr nicht nur völlig frei bei der Wahl eures Produktes, sondern auch bei den Designs. Entweder ihr sucht euch eine Grafik aus der Creatisto-Datenbank aus oder ihr werdet selbst kreativ.
Bitte lest euch die Teilnahmebedingungen sorgfältig durch, denn ihr könnt wirklich nur teilnehmen, wenn alle Bedingungen erfüllt sind:
Das Gewinnspiel richtet sich an die Follower meines Blogs.
Also folgt meinem Blog. Tragt euch dazu entweder in den Newsletter ein, liked meine Facebook-Seite, oder folgt mir auf Instagram, Twitter oder Pinterest.
Das Teilen dieses Beitrags auf den sozialen Netzwerken ist keine Bedingung dieses Gewinnspiels, würde mich aber sehr freuen.
Kommentiert bitte hier unter dem Artikel, wo ihr mir folgt, und lasst uns an eurer Idee teilhaben. Was würdest du mit der Klebefolie von Creatisto anstellen?
Das Gewinnspiel ist zugänglich für jeden der das 18. Lebensjahr erreicht hat und in Deutschland, Österreich, Schweiz oder in den Niederlanden wohnt.
Aus Datenschutz-rechtlichen Gründen werde ich den Gewinner per Mail bekannt geben.
Wir starten heute und das Gewinnspiel endet am Montag, dem 20. Juni um 23.59 Uhr.
Ich wünsche euch viel Glück,
[grey_box] Dieser Beitrag ist in Kooperation mit der Firma Creatisto entstanden. Das beworbene Material wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Meine beschriebene Meinung beruht auf meinen eigenen Erfahrungen und wurde durch die Kooperation nicht beeinflusst. [/grey_box]
45 comments
Das ist ja ein grandioses Gewinnspiel 😄 Ich habe meine Fotohintergründe bisher immer mit Tapete gemacht und Bianca tatsächlich nicht zu 100% zufrieden. Ein neuer Fotohintergrund wäre also tatsächlich sinnvoll. Ich würde bei Creatisto aber auch jeden Fall was für unser neues Zuhause finden, in das wir noch dieses Jahr einziehen werden.
Liebe Grüße
Hallo liebe Sarah,
das ist genau das, was ich gesucht habe: eine qualitativ hochwertige Klebefolie. Als Foto-Backdrop eignet sich diese echt wunderbar und ich habe schon ganz viele tolle Designs entdeckt, die ich gerne bestellen würde… 🙂
Ich würde mich riesig über den Gewinn freuen.
Alles Liebe,
♥ Sabrina
Die sind echt super. Magst du mir einmal sagen, wo du mir folgst und wie ich dich am besten benachrichtigen kann?
Hallo Sarah,
ach ja natürlich. Gut, dass du nachfragst. Ich folge dir bisher via Bloglovin. Zählt das auch?
Meine Email-Adresse sollte eigentlich hinterlegt sein, ich schreibe sie dir aber gerne auch hier auf:
fantasiewerk(at)mangrova.ch
Ganz liebe Grüsse,
♥ Sabrina
Hallo Sabrina, es freut mich dass du auch Bloglovin nutzt – ich liebe die App ja 🙂 Viel Glück bei der Verlosung. LG Sarah
Wow cool *_*
Hab mich gerad mal durchgeklickt – blieben wohl keine Wünsche offen.
Ich habe schon viele Posts über DIY Hintergründe gesehen, aber leider hat mir bisher noch nie was zugesagt, bisher musste mein weißer Tisch oder mein Holztisch aus der Küche herhalten v.v
Deine Idee mit den Platten und der Folie ist echt toll *_*
Und das mit den IKEA Möbeln erstmal *voller Ideen ist*
Vielen Dank für den inspirirenden Beitrag!
XO Samy
Hallo Samy, vielen Dank. Die Qualität der Folien ist echt super. Mach doch beim Gewinnspiel mit. Sag mir, wo du mir folgst und wie ich dich erreichen kann, wenn du gewinnen solltest. Über ein Share würde ich mich sehr freuen 🙂 LG Sarah
Hallo
Das ist wirklich eine grandiose Idee und echt schnell gemacht <3 jetzt möchte ich natürlich auch gleich shoppen und mir ein paar Folien zulegen. Da wäre der Gutschein grandios <3 alles Liebe claudi
Kontakt[@]blog.claudis-gedankenwelt.de
Danke das höre ich gern 🙂 Dann mach doch beim Gewinnspiel mit. Ich drücke dir die Daumen.
Halli Hallo 🙂
Für Foto-Hintergründe könnte ich mir die Folien auch wundervoll vorstellen. Für mich als Bloggerin auf jeden Fall erstrebenswert 🙂 das wäre auch mein Projekt, wenn ich gewinnen sollte.
Ich folge dir als Andrina Goetz auf Facebook.
Liebste Grüße
Andrina
Die Folien sehen richtig toll aus! Ich würde mich total über den Gutschein freuen und auch neue Fotohintergründe erschaffen, um meinen Instagram Feed etwas zu verschönern. Dort folge ich dir übrigens auch (@myvoguery)
Liebe Grüße
Sandra
Wow. Irre was man damit alles anstellen kann. Ich bin echt begeistert. Ich würde wohl meine alte Küche sehr gerne damit aufpeppen, damit ich das olle Ding in neuem Glanz erstrahlen lassen kann. Einen Hintergrund für Blogfotos würde ich auch noch damit zaubern. Ich folge dir ab sofort sehr gerne bei Facebook 🙂 Liebste Grüße Franzi 🙂
Genau das was ich gerade suche, danke für den Tipp! Dann geh ich jetzt mal stöbern und würde mich riesig über den Gutschein freuen.
Ich folge Dir über Facebook 🙂
LG, Yvette
Hallo,
Das sieht soo toll aus. Ich würde das Babybett meiner kleinen Tochter verschönern. Oder da wir grade eine neue Wohnung suchen und das echt schwet ist, müsste ich mich nicht mehr von hässlichen Küchen oder Badfliesen abschrecken lassen und diese dann schön bekleben.
Ich folge dir auf zwitter @MamaIchundIch
Sehr cool. Suche schon eine Weile nach solch einer tollen Folie für eine weiße Wand auf der überdachten Terrasse! Es gibt zwar in jedem Baumarkt Folien, doch die sehen alle so billig aus und haben nie so schöne rustikale Muster!
Hey Sina, die Folien sind echt toll. Du folgst mir auf Insta, wenn ich mich richtig erinnere?! Ganz liebe Grüße, Sarah
Das klingt ja toll! Ich suche schon lange nach hochwertigen Folien, da ich gerne meinen Wohnzimmertisch umgestalten würde 🙂
Vielleicht habe ich ja Glück *däumchendrück*
Facebook & Pinterest:Tanja Hassert, Instagram: trag.wuerdig, Twitter: @tragwuerdig
Liebe Grüße,
Tanja
Hallo Sarah, was für eine super Idee.
Ich Folge dir auf allen Kanälen ausgenommen Twitter. Auch unserem Insta Feed schadet ein neuer Anstrich nicht. Somit würde ich mit dem Gewinn neue Fotohintergründe kreieren.
Viele liebe Grüße aus NL Nadine
Liebe Sarah,
ich Folge dir auf FB und hab deine Seite gerade entdeckt! 😊
Über den Gutschein wurde ich mich total freuen, die Folien sind ja der Hammer!! 😍
Alles Liebe,
Jules
Liebe Sarah,
ich folge dir auf Facebook als Leo Tra und würde mich sehr über den Creatisto Gutschen freuen. Als schwangere Kleinkindmama würde ich natürlich etwas im Kinderzimmer verschönern und ich habe mir auch schon Gedanken gemacht. Die MALM-Kommoden möchte ich gerne mit einer Seemannsfolie bekleben.
Wir haben Creatisto schon im Badezimmer verwendet, wo wir unseren langweiligen, weißen Spültisch mit der Heißluftballonfolie verschönert haben. Gerne würde ich später auch die Frontseite unserer Betonstiege verschönern, dazu müssen wir aber die Trittflächen fliesen.
Liebe Grüße,
Leo
Hallo:)
Bin auf deinen Beitrag gestoßen, da ich auch gerade beginne mich mit Food Photography zu beschäftigen. Bin dir dann auch direkt mal gleich auf instagram gefolgt ( karoliinapearl).
Bin echt begeistert von diesem Beitrag ( und von diesen Folien natürlich:) ) und werde gleich noch mehr durch deinen Blog stöbern 🙂
Den Gutschein zu gewinnen wäre der Hammer – da ich gerne mal mit diesen tollen Folien experimentieren würde und schönere Fotos gestalten möchte 🙂
Hallo halli, ganz tolles Gewinnspiel und ein toller Blog. Ich folge dir nun bei Facebook unter Judith P.
Und ich mit den Folien genau das gleiche machen wie du: Fotohintergründe für meinen Blog oder Instagram.
LG
Judith
PS: Ich brauchte sehr lange bis ich den Kommentar abschicken konnte, ohne dass er als Spam eingestuft wurde, warum auch immer.
Oh danke für die Rückmeldung, ich werde mal schauen, woran das liegen könnte. Viel Glück beim Gewinnspiel 🙂 LG Sarah
Hallo liebe Sarah,
ich würde sehr gern mit der Folie meine Fliesen bekleben, da sie eintönig weiß sind, ein paar bunte Farbkleckse im Badezimmer wäre super.
Ich folge dir auf Facebook, Twitter und Pinterest. Dein Link zu Instagram funktioniert leider nicht.
Liebe Grüße andrea.patz@online.de
Hallo Andrea, ja die Fliesen hätten es bei mir auch nötig 😂 Danke für die Rückmeldung wegen Instagram und viel Glück 🙂 LG Sarah
Hallo Sarah,
ich folge Dir bei Pinterest und auf Instagram! Ich würde mit der Folie wohl unsere hässlichen Küchenfliesen verschönern. Oder die ollen Regalbretter in der Vorratskammer. Und da ich selbst auch blogge, könnte ich mir den ein oder anderen Fotohintergrund nach Deiner Anleitung basteln.
Liebe Grüße,
Eva Dorothée
Hallo Sarah,
was für eine tolle Idee! Gerade neulich habe ich im Bastelshop ein paar Fotokartons mit verschiedenen HG-Texturen wie Holzbodenoptik u.Ä. gekauft um endlich mal ein bisschen Variation auf meinen Flatlays zu schaffen, das hat fürs Erste auch schon mal ganz gut geklappt. Leider hatten die im Laden keinen Fotokarton mit Marmormotiv, daher stünde dies wohl als nächstes auf meiner Shoppingliste. Danke für die Vorstellung von Creatisto, finde ich mega praktisch sowas! 🙂
Liebe Grüße,
Irina
P.S.: Ich folge Dir auf Instagram.
Hey Irina, was hast du für tolle Bastelgeschäfte entdeckt? Fotokartons gibt es hier in der Umgebung nur in Uni-Farben. Oder meinst du die Scrapbook-Bögen? Die sind doch glaube ich nur 20×20. Sind deine größer?
Viel Glück bei der Verlosung.
LG Sarah
Wir haben auch schon Möbel beklebt und sind begeistert davon. Man kann mit wenig Aufwand „ungeliebte“ Dinge auf hübschen! Und davon haben wir sogar noch ein paar Kandidaten 😀
Ich folge dir auf Facebook und finde deinen Blog mega Klasse!
Hallo Janka, vielen Dank 🙂 Es ist so leicht damit das Zuhause etwas aufzufrischen, oder? Ich wünsche dir viel Glück.
LG Sarah
Hey, ich folge dir bei FB und das Gewinnspiel kommt bei uns wie gerufen: wir kriegen wieder Nachwuchs und da würde ich wirklich liebend gerne die Möbel von Baby Girl Nummer 2 was aufpimpen ä…
LG
Wie cool ist das denn? Ich bin nämlich auf der Suche nach Fotohintergründen, aber die „professionellen“ sind gleich so teuer. Ich habe hier schon eine Holzoptik-Wachs-Tischdecke, aber die reflektiert und ein Plastik-Tischset in Holzoptik, was als Hintergrund gut funktioniert, aber halt recht klein ist. Ich würde also – sollte ich gewinnen – tatsächlich die Variante Fotohintergrund wählen und so meine Fotos etwas pimpen 🙂 Super, super ….suuuuper
Ich folge via Newsletter 🙂
Tine
Schick schick. …. Da klick ich mich glatt mal durch für eine Küchenrückwand (als Fliesenspiegel)
Huhu Sarah!
Danke für den tollen Artikel, genau so etwas habe ich gesucht! Ich würde mir damit ebenfalls ein paar tolle Foto-Hintergründe zaubern, brauche unbedingt Abwechslung 😉 Folge dir bei FB (Annika Se) & Instagram (mamiundbebii)
Ganz liebe Grüße
Annika vom Mami und Bebii Blog
Hallo Annika 😊 Danke schön und viel Glück 😉 LG Sarah
Wow, ich bin hin und weg wie viele unterschiedliche Sachen mit so ein bisschen Folie doch anstellen kann! Wahnsinn! Ich werde dir gleich definitiv bei Facebook und Instagram folgen 🙂 und hoffe sehr, die Chance zu bekommen einen neuen Backdrop zu machen oder unser neues Schlafzimmer aufzuhübschen!
Hallo Kira, ich drücke dir die Daumen 😁
Hilfe, wie soll man sich bei den ganzen tollen Designs entscheiden??
Spontan würde ich sagen, ein paar neue Bilder, oder aufgehübschte Fließen in Bad oder Küche. Super Aktion, vielen Dank dafür.
Sehr gerne neuer Fan auf Facebook mit dem Namen Mimmi Woo und Kompliment für deinen schönen Blog!
Liebe Grüße, Marion
Ach Marion, das ist aber lieb ❤️ Danke. Ich drücke dir die Daumen 😉 LG Sarah
Hallo Sarah!
Bei uns in Kiel gibt es den „idee. creativmarkt“; dort habe ich die Fotokartons gefunden, die sind auch anständig groß (50 cm x 70 cm, gibt es auch online, würde ich gerne hier verlinken, aber dein Spam-Plugin lässt mich nicht ;-)).
Die Fotokartons sind eine gute Lösung und auch relativ platzsparend, weil einrollbar, aber auf Dauer hätte ich doch gerne etwas Größeres und Stabileres für meine Flatlays (z. B. eine beklebte Korkplatte) und wie bereits im ersten Kommentar erwähnt UNBEDINGT einen Karton mit Marmormotiv. 😉
Liebe Grüße zurück,
Irina
Hallo Irina, den creativmarkt kenne ich bereits aus Essen – da muss ich wohl mal wieder hin 😂 Danke für deine Ausführungen und ich kümmere mich mal um das blöde Plugin 😳
Ganz liebe Grüße,
Sarah
Das sieht ja nach einer sehr praktikabeln, preiswerten und platzsparenden Lösung aus… Da fängt das Kopfkino sofort zum Laufen an 😀
Danke für die tolle detailierte Beschreibung. Da kann man sich endlich mal richtig gut was drunter vornehmen und du nimmst die Angst vorm selber machen.
LG
Sabrina
Das war super easy und hat echt Spaß gemacht 🙂 zum Glück habe ich noch eine Platte übrig. Ich werde sicher nochmal Nachschub bestellen 😁 LG
Liebe Sarah!
Vielen lieben Dank für den Tipp!
Ich bin schon lange auf der Suche nach schönen Hintergründen für meinen Blog und werde mich auf der Seite mal umschauen!
Liebe Grüße, Aletheia
Gern, Aletheia. Viel Spaß beim kleben 😁 Liebe Grüße, Sarah