Bevor ich angefangen habe zu Bloggen, war ich selbst eine treue Leserin. Ich kaufte weniger Zeitschriften und stöberte stattdessen lieber in meinem Blogfeeder. Ich finde es auch heute noch unheimlich interessant mit Bloggern gemeinsam auf Reisen zu gehen, einen Einblick in die verschiedensten Ansichten zu bekommen oder nach ernst gemeinten Empfehlungen zu suchen, die nicht nur nach Werbung klingen. Blogs bereichern mein Leben, das kann ich so ganz klar sagen.
Seitdem ich jedoch selbst blogge, hat sich mein Leseverhalten allerdings geändert. Mir fällt immer häufiger auf, dass ich viel mehr konsumiere und weniger agiere. Ich scanne die Timeline durch, bleibe mal hier und mal da hängen und hüpfe direkt zum nächsten Blog. Es gibt einfach so viele interessante, liebevoll gepflegte und lustige Blogs – die kann ich gar nicht alle regelmäßig lesen.
Blogs haben, im Gegensatz zu Magazinen, einen entscheidenden Vorteil: wir Leser können interaktiv am Blog teilhaben. Wir kommentieren, wir teilen und manchmal werden wir Leser auch um Rat oder Mitwirken gefragt. Ich finde das toll und sehr bereichernd.
Und als Bloggerin weiß ich, dein Blog lebt durch deine Community und deiner Beziehung zu den Lesern erst richtig auf.
Leider muss ich gestehen, dass ich kommentierfaul geworden bin. Zwischen all den Whats-App- und Facebook-Messages, kann ich mich selten dazu aufraffen noch mehr auf mein Smartphone einzuhämmern.
Wenn mir das auffällt, finde ich es immer sehr bedauerlich. Ich freue mich nämlich eigentlich immer, wenn ich eine Antwort auf meinen Kommentar bekomme und dadurch ein Austausch entsteht.
Ich glaube aber, dass es eine Vielzahl von stillen Lesern gibt und eigentlich ist das sehr schade. Denn ein Feedback von seinen Lesern zu bekommen ist doch der eigentliche Lohn für die zeitintensive Schreibarbeit. Und wenn dein Blogartikel dann auch noch auf Facebook oder den anderen sozialen Netzen geteilt wird, und du somit noch mehr Menschen erreichen kannst, dann freuste dir ’ne Kirsche an den Allerwertesten. Ich weiß das, und ich tue das alles trotzdem viel zu selten. Zumindest im Vergleich zu den Blogartikeln, die ich den ganzen Tag so konsumiere.
Und weil ich unter Aufschieberitis leide, habe ich mir ein paar Gedanken gemacht. Ich brauche Routine, Struktur und eine Herausforderung. Ich brauche eine Challenge. Und weil so eine kleine Challenge bis jetzt noch niemandem geschadet hat, lade ich alle herzlich dazu ein. Denn wenn es mit dem Kommentieren und dem Teilen klappt, dann klappt es auch mit der Vernetzung 😉
Ich werde also im Juli, an jedem Montag im Monat, eine Aufgabe posten, die uns dazu anregen wird wieder mehr in den Kontakt miteinander zu gehen. Tut auch nicht weh, versprochen!
Ihr habt immer bis zur nächsten Aufgabe Zeit, alles zu erledigen – es sollte zu schaffen sein 😉 Nutzt auch gern den Hashtag
Damit ihr aber wisst worauf ihr euch einlasst, werde ich euch jetzt schon mal einen Einblick in die wöchentlichen Aufgaben geben.
Woche 1
Stylt euch nochmal so richtig auf, macht euch hübsch und dann Brust raus und Bauch rein – es geht ab zur Linkparty. Hier dürft ihr zeigen was in euch (oder in eurem Blog steckt) und geht damit hausieren.
Für alle Nicht-Blogger unter euch: auch ihr dürft herzlich gern mitmachen. Verlinkt einen Artikel eines Blogs (bitte keine Business-Blogs), von dem ihr findet, dass er eine Bereicherung ist und unbedingt von vielen Leuten gelesen werden sollte. Der betreffende Blogger freut sich sicherlich.
Stöbert nun bis zur nächsten Aufgabe in den Links und deren Blogs herum. Viel Spaß dabei
Woche 2
Sucht euch mindestens 5 Blogs, die ihr durch die Linkparty besser oder vielleicht sogar neu kennengelernt habt heraus und kommentiert dort mindestens unter einem Artikel.
Teilt die Artikel unter denen ihr kommentiert habt in euren sozialen Netzwerken (ein Kanal genügt). Ihr habt dafür bis zur nächsten Aufgabe Zeit – also keinen Stress.
Woche 3
Stellt einen der teilnehmenden Blogger auf eurem Blog oder euren sozialen Netzwerken genauer vor. Teilt es ihr/ihm mit, vielleicht beantwortet er/sie ja eine Frage, die euch brennend interessiert.
Woche 4
Richte eine Blogroll ein oder frische sie mit den Blogs auf, die ihr neu lieben gelernt habt. Steckt sie in euren Blogfeeder (ich nutze ja total gern Bloglovin), sodass ihr weiter mit Ihnen in Kontakt bleiben könnt. Das können auch Nicht-Blogger ganz einfach tun.
Wenn es genügend Teilnehmer gibt, werte ich das Ganze hinterher noch aus.
So, und nun sagt mir: Seid ihr auch so kommentierfaul wie ich? Was haltet ihr von der Idee? Würdet ihr sogar mitmachen? Schreibt mir auch gern Anregungen zu den Wochenaufgaben. Ich kann es zwar nicht allen gleichzeitig recht machen, aber ich bin bereit noch Anpassungen zu machen. Das soll ja so ein Community-Ding werden, ne?!
Ach so, fühlt euch natürlich total frei diese Challenge überall zu verbreiten, je mehr Blogs teilnehmen, desto vielfältiger wird es. Netzwerken und so.
31 comments
Hallo Sarah, manchmal finde ich einfach nicht die richtigen Worte für einen Kommentar. Somit freue ich mich immer über den Gefällt mir Button. 😉 So kann ich wenigstens sehen lassen ich war da und es war interessant für mich.
Die Idee zur Challenge ist super.
Viele liebe Grüße
Nadine
Hey Nadine, bei mir ist es meistens anders herum: Ich hab dann soviel dazu im Kopf, dass ich mich zwingen muss nicht direkt einen ganzen Blogartikel ins Kommentarfeld einzugeben – meistens schreckt mich das dann vom Kommentieren ab 😳 Wir sollten uns einfach weniger blockieren 😉
Liebe Grüße zurück 🙂
Liebe Sarah ☺️
Tolle Aktion die du da auf die Beine gestellt hast! Ich bin sehr gerne dabei.
Ich bin auch oft sehr kommentier faul, will das aber in Zukunft ändern 😉
Wünsche dir ein schönes Wochenende ❤️
Liebste Grüße
Annika von Mami & Bebii
Hey Annika, danke 🙂 Freu mich darüber dass du mit machst. Gemeinsam werden wir den inneren Schweinehund bekämpfen 😁
Liebe Sarah,
tolle Idee, ich bin auf jeden Fall dabei!!!
LG, Regine
Kool, Regine. Da freue ich mich aber. Ganz liebe Grüße zurück, du Urlauberin 😉
Guten Morgen, Sarah! Eine super Idee, ich bin noch nicht so lange dabei und das netzwerken finde ich mit am spannendsten! Bin ich jetzt ein Business-Blog wenn ich auch einen kleinen Shop habe? Hmmm… Werde aber auf jeden Fall mitlesen und freue mich darauf, viele neue Blogs zu entdecken, viele liebe Grüße Ann-Christin
Hallo Ann-Christin, lieben Dank für deine Rückmeldung. Ich finde es auch spannend dauernd neue Leute kennen zu lernen. Da du auf deinem Blog ja auch über private Dinge schreibst, spricht nichts dagegen, wenn du teilnehmen magst. Ich freu mich drauf. Die erste Wochenaufgabe werde ich auf Facebook, Twitter und Instagram dann nochmal Posten, damit niemand es vergisst 😉 Das kenne ich nämlich von mir selbst 😂 LG Sarah
Hi Sarah, ich bin auch gern dabei, wann und wo geht’s denn los zur Linkparty?
Hey Stefanie, schön, das freut mich sehr 😁 An jedem Montag im Juli, also das erste Mal am 04.07. 😊 Ich freu mich schon drauf. Ladet ruhig noch mehr Leute ein, um so vielfältiger wird es 😉 Ganz liebe Grüße, Sarah
Hallo Sarah,
das ist eine sehr schöne Idee. Ein bisschen mehr Interaktion wäre schon toll. Oft geht es leider bei mir unter und ich freue mich, wenn ich schnell noch vor dem Schlafen gehen die für mich wichtigsten Blogs abgrase. Zum Kommentieren und Interagieren fehlt oft die Zeit. Ich werde also versuchen mich rege an der witzigen Challenge zu beteiligen und hoffe dabei interessante Menschen kennen zu lernen.
Liebe Grüße
Sabrina
Super Sabrina, das freut mich. Auf meiner Facebookseite werde ich die Aufgaben dann mit euch teilen und euch erinnern (bei mir geht sowas sonst auch immer unter 😂) Liebe Grüße, Sarah
Eine wirklich tolle Idee Sarah 🙂 das klingt ziemlich spannend und ist bestimmt für jeden Blogger eine Bereicherung (auf verschiedenen Ebenen)!
Ich habe grade mit dem Bloggen angefangen und werde die Challenge nutzen, noch mehr tolle Blogs, wie deinen, kennenzulernen! 😊
Ach wie lieb, danke Jennifer 😉 Ich freue mich auf deine Beteiligung und schicke dir liebe Grüße 😊
Hallo Sarah, lustig, als ob du Gedanken lesen könntest… ich habe mich auch gerade hingesetzt mit der Absicht, mehr zu kommentieren. Bei mir ist es so, dass ich in der Zeit, wenn ich an einem neuen Artikel arbeite, wenig andere Blogs lese und kommentiere um mich nicht zu sehr abzulenken. Wenn der Artikel dann fertig ist, „darf“ ich wieder kreuz und quer lesen und kommentieren 🙂 Aber dann geht es mir auch ähnlich wie dir: es gibt so viel und das schaff ich dann nicht alles… Daher super Idee von dir, ich mach gerne mit! Liebe Grüße, Johanna
Vielen Dank Johanna. Ich freue mich schon sehr auf deinen Beitrag. Ganz liebe Grüße
Hallöchen,
ich bin noch ganz neu in der Blogger-Welt 😀 Durch Facebook, bin ich auf deine Aktion aufmerksam geworden und dachte: klingt interessant, da machste mit 🙂 Bis jetzt habe ich schon viele tolle Blogs entdeckt und ich liebes es, sie zu lesen und meinen Senf dazuzugeben.
Liebste Grüße
Kami
Willkommen, Kami. Schön dass du dabei bist 🙂 LG
Ich bin auch gerne dabei. Finde die Idee toll! Liebe Grüße Christine
http://www.pretty-you.de
Klingt cool! Werde gern mitmachen!
Hey Sarah…
eigentlich finde ich die Idee totaaaaal klasse… Aber kannst Du mir erklären was eine “ Linkparty“ ist ?
Ich finde es eigentlich total schade, das sooooo viele Blogger keine WIRKLICHE Lust haben, sich gegenseitig zu helfen oder sagen wir mal zumindest miteinander zu kooperieren…
Gerade wenn ich mir viele FB Blogger Gruppen ansehe… In den meisten läuft doch nix , nur Werbung zum eigenen neuen Blogartikel.
Aber Kommentiert wird da doch ganz wenig …
Und viele Blogger kommentieren doch nur noch auf anderen Blogs um den Backlink zu ergattern… find ich einfach sehr schade …
Eigentlich find ich da Deine Aktion toll und trotzdem muss ich mir nochmal überlegen ob ich mit mache…
Ich finde es einfach TOTAL schwierig über andere Blogs/ Blogger auf meinem eigenen Blog zu schreiben, wenn der von mir empfohlene Blog aus einem gaaaaanz anderen Themengebiet kommt…
Ich lass mir das nochmal 1-2 Tage durch den Kopf gehen…
Viele Grüße, Isa
Aber “ die Linkparty“ würde mich trotzdem interessieren … Danke 🙂
Super Aktion von dir. Ich Kommentiere eigentlich sehr gerne, wenn es was zu kommentieren gibt. Freu mich drauf neue Blogs kennenzulernen
LG Daniela
* ich kann meinen Kommentar leider nicht richtig sehen. Auf dem Smartphone ist die FB Light Box im Weg und die läßt sich nicht schließen. Schau mal, ob sich das ändern läßt.
Erst einmal muss ich sagen, das dein Artikel toll geschrieben und deine Idee klasse ist.
Heutzutage hat man leider immer zuviel auf dem Radar, so dass auch manchmal die Zeit fehlt zu kommentieren. Ich kommentiere sehr gerne, denn wie du schon sagst, es ist eine Anerkennung an den Blogger.
Ich bin sicher dabei.
Lg, Mic
http://www.biz-woman.com
Super Idee! Ich finde es auch immer schade, daß das Kommentieren im Alltag leider viel zu oft untergeht.
Auch wenn ich wegen der Sommerferien (beginnen hier in NRW schon Mitte Juli) wohl nicht komplett mitmachen kann: Ich bin auf jeden Fall dabei.
LG
Tanja
Hallo Sarah
Wirklichkeit tolle Idee. Mir geht es genau so ich bin meist zu faul zu Kommentieren. Doof eigentlich. Denn ich freue mich auch immer über jeden Kommentar auf meiner Seite.
Gesetzt den Fall das ich es nicht vergesse *hust hust* Bin ich sehr gerne mit dabei ☺.
Liebe Sarah, ein toller Artikel! Ich leide sooooo sehr an Aufschieberitis – ich schaffe es nicht nur nicht zu kommentieren, ich schaffe es ja oft nicht mal den Artikel zu lesen 😔! Die Überschrift spricht mich an, das Thema interessiert mich – und schwupps in evernote gespeichert! …für schlechte Zeiten, falls irgendwann mal NIEMAND mehr gute Artikel schreibt … ! Für den Fall kann ich dann aushelfen – habe so ca. 2 – 3 tausend gespeichert, frisch und ungelesen 😉😁!
Von daher kommt mir die Challenge gerade recht ….! Aber ich muss 2 Aufgaben in den August übertragen – Urlaub mit Social Media freier Zeit steht an! Was sagst du – verschieben erlaubt? …dann bin ich dabei!
Eine schöne Aktion! Ich versuche bisher, neben meinen Stammblogs, auch immer wieder ein paar neue Blogs pro Woche zu besuchen und zumindest bei 1-2 auch zu kommentieren – und ich bin selbst auch ganz vernarrt in die Kommentarfunktion, ich möchte den tollen Austausch mit meinen LeserInnen nie mehr missen. Wie wir gegenseitig Anteil nehmen am Leben der anderen ist einfach ein Geschenk! Deshalb beide Daumen hoch für deine Challenge, außer in einer Woche Urlaub im Juli bin ich gern dabei! Liebe Grüße! Kea
[…] macht glücklich eine Aktion auf addicted2blogs mit der Sarah zum mehr Kommentieren auf Blogs anregen möchte. Ich bin da ja auch manchmal ganz […]
Hallo Sarah,
ich kann dich sehr gut nachvollziehen. Gerne bin ich auch bei der Aktion dabei.
Liebe Grüße
Jonas
Liebe Sarah,
tolle Aktion, auch ich bin gern mit meiner Seite http://dervegistdasziel.de/ dabei. Ich bin mir allerdings auch noch nicht ganz sicher, was du genau mit der „Linkparty“ meinst. Findet sie hier unter diesem Artikel statt?!
Liebe Grüße,
Jule
Tolle Idee, Deine Challenge! Es gibt so viele tolle Artikel, die es wert sind, gelesen zu werden. Ich finde es auch spannend, andere Blogs auf diese Weise kennen zu lernen.